
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: AEG BSS18C12ZB6
Akku-Schlagschrauber mit Leistungsregelung von AEG

Noch vor kurzem hätte ich auf die Frage nach einem guten Schlagschrauber ohne Umschweife zu einem Druckluft-Gerät geraten. Das hat sich geändert, denn moderne Technik hat akkubetriebenen Geräten wie dem hier vorgestellten AEG BSS 18C12ZB6 einen deutlichen Entwicklungsschub beschert.
Wie heute üblich, passen alle 18-Volt-Akkus von AEG zur Maschine. Sie wird deshalb auch ohne Akkus angeboten. Unser Testgerät ist mit einer ½"-Vierkant-Werkzeugaufnahme ausgestattet. Eine Version mit Bit-Aufnahme und geringfügig niedrigeren Leistungsdaten wird ebenfalls angeboten. Die Maschine verfügt über insgesamt 6 Leistungsstufen. Ein rechts oder links anschraubbarer Gürtelhaken hält die Maschine in Arbeitspausen dicht „am Mann“. Außerdem sorgten drei LEDs für die Ausleuchtung der Arbeitsstelle.



>> Mehr erfahren
Im Einsatz
Vor dem ersten Einsatz wird die gewünschte Leistung eingestellt. Dabei können wie gewohnt über das Drücken der Taste „Speed“ die maximale Drehzahl und das damit verbundene Drehmoment gewählt werden. In Stufe 1 arbeitet die Maschine mit kleiner Drehzahl und erreicht dabei ca. 58 Newtonmeter. Auf Stufe 2 und 3 erhöhen sich die Drehzahlen und das entsprechende Drehmoment. Spannender ist der Taster mit der Bezeichnung „Auto“. Beim Durchschalten der Stufen schaltet die Maschine beim Erreichen des eingestellten Drehmoments ab. Damit ist bei Serienverschraubungen ein gleichmäßiger Anzug gewährleistet. In der Praxis zeigen sich beide Betriebsmodi als sehr zuverlässig. Stammleser kennen meine letzte Prüfung eines jeden Akku-Schlagschraubers. Eine 12 mal 120 Millimeter lange Schraube in einen Weichholzbalken zu schrauben bedeutet für jede Maschine eine Quälerei. Nach dem Test des neuen AEG-Schraubers muss ich mir wohl langsam Gedanken über eine neue „Höchststrafe“ machen, denn der Schrauber lässt sich auch von dieser Aufgabe kaum beeindrucken.
Fazit
Im Einsatz zeigt der AEG BSS 18C12ZB6 keine Schwächen. Zukünftig fällt die Empfehlung bei der Frage nach einem Schlagschrauber noch deutlicher zu Gunsten eines Akku-Geräts aus.

Kategorie: Akku-Schlagschrauber
Produkt: AEG BSS18C12ZB6
Preis: um 180 Euro

Spitzenklasse
AEG BSS18C12ZB6
Bohren in Holz | 20% | |
Bohren in Stahl | 10% | |
Schrauben in Holz | 10% | |
Schrauben in Stahl | 30% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Techtronic Industries, Hilden |
Hotline | 02103 960–0 |
Internet | www.aeg-powertools.de |
Technische Daten | |
Spannung / Motor | 18 V/Brushless |
Max Drehmoment | 300 Nm |
Max Schlagzahl | 3000/4000 1/min |
Drehmomentstufen mit Abschaltung | 3 Stufen 70 / 120 / 160 Nm |
Werkzeugaufnahme | ½"-Vierkant |
Gewicht (ohne Akku) | 1,5 kg |
+ | kräftiger Antrieb / effektive Schlagkraft-Regelung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |