
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRatgeber - Seite 4
Übersicht der Artikel im Ratgeber
Worauf Selbermacher beim Kauf eines neuen Nass-/Trockensaugers achten sollten

Selbermachen liegt im Trend. Einen neuen Fußboden verlegen, ein neues Bad einbauen und auch viele andere DIY-Projekte im Hobbykeller oder der Garage gelingen mit der richtigen Ausstattung.
Mit überstreichbaren Tapeten Räume verändern: Wie gezielter Farbeinsatz die Raumwirkung beeinflusst

Sauber, unaufdringlich, unkompliziert: Viele Wohnräume werden immer nur weiß oder neutral gestrichen.
Wohnkomfort rauf, Energiekosten runter: Neue Broschüre informiert über Einsparpotenziale

Im Winter zu kalt, im Sommer zu heiß? Das muss nicht sein: Im gut gedämmten Zuhause fühlt man sich zu jeder Jahreszeit wohl.
Best Of 2023 HEIMWERKER PRAXIS

Das ausklingende Jahr war ein durch verschiedene Krisen geprägtes Jahr. Die Folgen von Pandemie, Lieferengpässen, Wetterextremen und Ukraine-Krieg haben viele von uns persönlich getroffen. Doch aus Krisen kann man lernen. Zum Beispiel, dass es praktisch ist, mehr selber zu können und zu machen. Da kommen unsere Best Of 2023 – die besten Produkte rund ums Heimwerkern, ausgesucht von der Redaktion der Heimwerker Praxis, genau richtig.
Energiekompass für Neubau und Sanierungen - Online planen und Förderung sichern

Vom Keller bis zum Dach gibt es zahlreiche Möglichkeiten, mit Elektroinstallationen die Energie intelligent zu managen, die Energiekosten zu senken und das Klima zu schonen – ob im Neubau oder mit einer energetischen Sanierung von Bestandsbauten.
Heizlüfter in Werkstatt oder Hobbykeller: Hierauf müssen Sie achten

Auch wenn ein milder Oktober den Start der Heizperiode verzögert hat: Spätestens jetzt stellt sich für viele Verbraucher die Frage, wie sie in den Wintermonaten zu Hause heizen wollen.
Nur im Notfall: Heizen per Strom geht richtig ins Geld

Bei vielen ist die Sorge groß: Was tun, wenn im Winter plötzlich das Gas abgedreht wird und kein Ofen oder Kamin als alternative Heizung verfügbar ist? Heizen per Strom steht dann bei vielen ganz oben auf der Agenda.
Wiederverwertetes Parkett bringt die Vergangenheit in den Wohnraum

Ein kleiner Schritt für uns, ein großer Schritt für die Umwelt. Ob weniger Müll produzieren oder auf mehr Nachhaltigkeit achten – wer die Erde schützen möchte, hat vielerlei Möglichkeiten dazu.
Kamin als Alternative zu fossilen Brennstoffen: Mit Scheitholz und Pellets heizen

Die Kosten für fossile Brennstoffe wie Öl und Gas explodieren. Deshalb sind Kamine und Öfen extrem gefragt. Sie lassen sich wahlweise mit Scheitholz und Pellets betreiben, die ein kostensparenderes und umweltfreundlicheres Heizen ermöglichen.
Günstig heizen mit Pellets und Hackschnitzeln - Was Sie brauchen, was es kostet

Mit gepressten Sägespänen und Holz als Festbrennstoff ist enorm preiswertes Heizen möglich. Die Anlagen benötigen zwar recht viel Platz, lassen sich aber sehr umweltfreundlich und CO2-neutral betreiben.
Kampa-Haus erzeugt komplette Energie selbst - Holzrahmenkonstruktion und Passivhausdämmwolle

Ein Haus, das weniger Energie verbraucht als es selbst erzeugt: Mit so genannten Plusenergie-Häusern von Kampa ist dies möglich.
So verhindern Sie Wärmeverluste

Klar, modernisierte Fenster, ein renoviertes Dach und eine neue Haustür sind optimal, um Energie zu sparen. Doch die Kosten hierfür sind immens. Ohne großen finanziellen und zeitlichen Aufwand können Sie trotzdem dafür sorgen, dass im Winter keine wertvolle Wärme aus Ihren eigenen vier Wänden entweicht.
Sparen Sie Gas mit Heizungs-Check: Brennereinstellungen, Öltank und Wärmebedarf

Eine Heizungsanlage ist ein komplexes System: Nur wenn alle Komponenten einwandfrei funktionieren und perfekt harmonieren, erzielen Sie eine effiziente Heizleistung und reduzieren die Kosten.
Wärmepumpe auch für den Altbau: Beliebteste Alternative zu Öl und Gas

Auf der Suche nach Ersatz für fossile Brennstoffe landet man schnell bei der Wärmepumpe. Sie ist mittlerweile die beliebteste Alternative und erzeugt umweltschonend Wärme für Heizung und Warmwasser.
Rollladenkasten-Dämmung gegen teure Wärmeenergieverluste

Nachträgliches Dämmen steigert die Energieeffizienz und den Wohnkomfort In vielen Wohnhäusern mangelt es heute noch an effektiv gedämmten Rollladenkästen. Dabei besteht gerade hier die Chance, schnell, kostengünstig und einfach wertvolle Wärmeenergie zu sparen und auch das Wohnklima gesünder zu gestalten.
Gaspreise explodieren: So sparen Sie Energie!

Ob in Küche, Bad, Wohn- und Schlafzimmer oder im Home-Office: Wer sich zu Hause ein bisschen umschaut, entdeckt schnell jede Menge Energiesparpotenzial. Warmwasser und Heizung benötigen im Haushalt die meiste Energie. Elektrogeräte treiben die Stromrechnung in die Höhe. Passen Sie Ihr Nutzungsverhalten ein wenig an, um der nächsten Nebenkostenabrechnung gelassen entgegen zu blicken.