
Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRatgeber - Seite 4
Bei Heizungsausfall mobile Heizung mieten: Darauf kommt es an
Sinkender Komfort, gefrorene Leitungen und Wasserschäden im Haus: Vor allem im Winter hat ein Heizungsausfall schwerwiegende Folgen. Indem Verbraucher eine mobile Heizung mieten, beugen sie dem vor.
Ein hydraulischer Abgleich der Heizung spart Energie und Geld

Verbraucherschützer, Energieberater und zuletzt auch Wirtschaftsminister Robert Habeck: Mit Blick auf die aktuelle Versorgungslage raten Experten dazu, vor dem Winter die Heizung zu überprüfen.
Umzug organisieren: So wird es gemacht

Ein Umzug steht den meisten Personen mindestens einmal in ihrem Leben bevor. Damit dieser jedoch reibungslos abläuft, sollte der Umzug gut geplant werden. Dieser Beitrag zeigt, wie es geht.
Innenwand-Systeme senken Energiekosten und steigern das Wohlbefinden

Drohende Gasknappheit? Steigende Energiepreise? Wer schlau ist, nutzt den Sommer, um seine eigenen vier Wände für die nächste Heizperiode fit zu machen.
Ihr Sonnenschutz-Experte: Sicht- & Wetterschutz für Balkon und Terrasse

An sommerlichen Tagen gibt es kaum etwas Schöneres, als die Zeit draußen, auf der schattigen Terrasse zu verbringen. Wer selbst noch über keine Markise verfügt, der schielt vielleicht etwas neidisch zu den Nachbarn hinüber. Markisen bieten einige Vorteile, gerade im Vergleich mit Sonnenschirmen oder anderen Schattenspendern, wie etwa Sonnensegeln.
Mit Do it yourself zu den ganz eigenen Projekten

Wahrscheinlich haben es die meisten von uns bereits das eine oder andere Mal erleben dürfen: Wir schaffen etwas mit den eigenen Händen und sind im Anschluss noch stolzer auf das Ergebnis, als wenn wir es mit fremder Hilfe erledigt hätten.
Tipps für das Wohnzimmer im Freien: Terrassenüberdachung aus Holz befestigen

Mit einer überdachten Terrasse haben Bewohner mehr von ihrem Garten: Sie finden bei sehr hohen Temperaturen ein schattiges Plätzchen und können auch bei schlechtem Wetter ihre Zeit draußen verbringen.
Sektionaltore begeistern mit tollen Individualisierungsmöglichkeiten

Bei der Entscheidung für das richtige Garagentor muss die Frage geklärt sein, welche Öffnungsrichtung gewünscht ist. Kaum Platz dafür benötigen Sektionaltore.
Vorvertrag beim Hauskauf

Wer sein Haus verkaufen möchte, muss damit rechnen, dass das nicht von heute auf morgen funktioniert. Auch Menschen, die sich nach einem Eigenheim umsehen, können davon ausgehen, dass es einige Zeit dauert, ein passendes Objekt zu finden. Klappt es dann doch überraschend schnell, sind oftmals sowohl der Verkäufer als auch der Käufer noch nicht soweit, den Eigentumswechsel sofort zu vollziehen. In diesem Fall bietet sich der Abschluss eines Vorvertrages beim Hauskauf an, eine Praxis, die immer wieder vorkommt.
Vom Kraftakt zum Kinderspiel: So wird der Reifenwechsel rückenfreundlich

Das Rad gilt bis heute als eine der simpelsten und doch genialsten Erfindungen der Menschheit. Alles kann so leicht sein, wenn es einfach rollt. Doch es gibt etwas, das alles andere als leicht ist: der Reifenwechsel.
Intelligente Heizungsthermostate: Hohes Einsparpotenzial bei den Energiekosten

In der kalten Jahreszeit machen wir es uns gerne zu Hause gemütlich. Dazu gehört auch eine angenehme Wärme im Wohnbereich.
Wie Sie die Raumwirkung durch eine besondere Wandverkleidung beeinflussen

Durch eine Wandverkleidung können Sie Ihre Räume richtig aufpeppen. Wer erklären Ihnen, wie das funktioniert.
Küchenmodernisierung als Alternative zum Neukauf

„Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ – was im altbekannten Schlager besungen wird, gilt oftmals auch für das Eigenheim.
Die Pelletheizung selbst einbauen: Dank Video-Tutorial, Telefon-Support und Internet-Fernwartung

Um den Anteil erneuerbarer Energien, zum Beispiel durch eine Pelletheizung, am Wärmeverbrauch zu erhöhen, hat der Staat Anreizprogramme initiiert.