395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Ratgeber
Marke:

Gaspreise explodieren: So sparen Sie Energie!

Ratgeber Gaspreise explodieren: So sparen Sie Energie! - News, Bild 1
26.09.2022 09:52 Uhr von Jochen Wieloch

Ob in Küche, Bad, Wohn- und Schlafzimmer oder im Home-Office: Wer sich zu Hause ein bisschen umschaut, entdeckt schnell jede Menge Energiesparpotenzial. Warmwasser und Heizung benötigen im Haushalt die meiste Energie. Elektrogeräte treiben die Stromrechnung in die Höhe. Passen Sie Ihr Nutzungsverhalten ein wenig an, um der nächsten Nebenkostenabrechnung gelassen entgegen zu blicken.

Energie wird zum unbezahlbaren Luxusgut. Bevor Sie zu umfangreichen und teuren Sanierungsmaßnahmen greifen: Auch einfache Tricks helfen dabei, den Geldbeutel spürbar zu schonen. So können Sie bis zu sechs Prozent Heizkosten sparen, indem Sie die Temperatur um ein Grad reduzieren. Im Wohnbereich sollte diese nicht mehr als 20, in der Küche 18, im Schlafzimmer 17 Grad Celsius betragen.

Im Kühlschrank genügt es, wenn das Thermometer sieben Grad anzeigt. Hier lassen sich die Stromkosten ebenfalls um sechs Prozent verringern, wenn man die Temperatur um ein Grad erhöht. Ein regelmäßiges Abtauen ist ratsam, denn ein vereister Kühlschrank verbraucht pro Jahr etwa 15 bis 45 Prozent mehr Energie. Heizkörper sollten frei stehen und nicht zugedeckt sein. Durch Entlüften kann man die jährlichen Heizkosten um 1,5 Prozent senken. Beim Kochen mit Deckel reduziert man den Energieverbrauch um bis zu zwei Drittel. Schalten Sie den Herd früh aus und nutzen Sie Restwärme. Verzichten Sie auf das Vorheizen des Backofens und sparen Sie so bis zu acht Prozent Strom.

Im Vergleich zur Handwäsche ist der Geschirrspüler deutlich nachhaltiger. Mit ihm können Sie bis zu 50 Prozent der Energie und 30 Prozent des Wassers sparen. Nutzen Sie im Home- Office nach Möglichkeit ein Notebook und keinen Desktop-Rechner: Laptops arbeiten deutlich Energie-effizienter. Schalten Sie nachts das WLAN Ihres Routers aus. Der so genannte Standby- Modus entpuppt sich oft als Stromfresser: In einem Drei-Personen-Haushalt kann dieser bis zu 20 Prozent des Stromverbrauchs ausmachen.

Fazit

Geringer Aufwand, großes Sparpotenzial: Im Haushalt gibt es jede Menge Möglichkeiten, um den Energieverbrauch spürbar zu reduzieren

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 26.09.2022, 09:52 Uhr