
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mit und ohne Keil
Sechs Handkreissägen im Vergleich

Fazit
Sechs Maschinen sind in unserem Vergleichstest gegeneinander angetreten. Da es sich durchweg um Markengeräte handelt, waren keine negativen Überraschungen zu erwarten. Dabei besitzt fast jede Maschine das eine oder andere Alleinstellungsmerkmal. Auffällig ist, dass sich spaltkeillose Maschinen am Markt durchzusetzen scheinen. Von unseren sechs Maschinen hatte nur noch eine einen Spaltkeil. Neben einem Testsieger haben wir diesmal zwei Maschinen den Preis-tipp verliehen, da beide den absolut gleichen Indexwert erreicht haben. Bei einigen der Maschinen ist gegenüber ihren Vorgängern die Laufkultur der Motoren schlechter geworden, zum Glück blieben die Arbeitsergebnisse davon unberührt.














Kategorie: Hand-Kreissägen Netzbetrieb
Produkt: AEG KS 55 C
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
AEG KS 55 C
Kategorie: Hand-Kreissägen Netzbetrieb
Produkt: Bosch PKS 66 AF
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
Bosch PKS 66 AF
Kategorie: Hand-Kreissägen Netzbetrieb
Produkt: DWT HKS 18-85
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
DWT HKS 18-85
Kategorie: Hand-Kreissägen Netzbetrieb
Produkt: Einhell RT-CS 190/1
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Einhell RT-CS 190/1
Kategorie: Hand-Kreissägen Netzbetrieb
Produkt: Skil 5265
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Skil 5265
Kategorie: Hand-Kreissägen Netzbetrieb
Produkt: Worx WX 445
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Worx WX 445

Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen