
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vier Akku-Säbelsägen im Vergleich
Allesschneider

Mit dem passenden Sägeblatt ausgerüstet sind Säbelsägen wahre Multi-Talente. Das Einsatzspektrum dieser Maschinen reicht vom Astschnitt im Garten bis zum Ausbau alter Fensterrahmen bei Sanierungsarbeiten.
Säbelsägen sind der Universalhelfer, wenn es um grobes Schneiden geht. Da die Sägeblätter außer dem Aufnahmefutter keine weitere Führung haben, sind die Geräte für „Millimeterarbeiten“ nicht zu brauchen. Bei sämtlichen Arbeiten, bei denen es nicht auf Präzision ankommt, machen sie sich jedoch schnell unentbehrlich. Der Betrieb per Akku macht die Säge dabei noch unabhängiger.
Ausstattung und Anwendung
Das Testfeld teilt sich diesmal in ein Einstiegsklasse-Gerät und drei Oberklasse- Maschinen. Der Einhell sieht man schon an, dass sie in die Einstiegsklasse gehört.











Sägeblätter
Der Handel bietet ein breites Sortiment an Sägeblättern an. Interessant sind Bimetall-Sägeblätter. Die sind so biegsam, dass zum Beispiel ein nicht mehr benötigtes Heizungsrohr direkt an der Wand abgesägt werden kann. Die Auswahl an Sägeblättern reicht bis zu einem Spezialblatt, mit dem die Eisangler unter unseren Lesern sich das nötige Loch ins Eis schneiden können.
So testet heimwerker-test.de:
Um gleiche Voraussetzungen zu gewährleisten, haben wir im Test alle Maschinen mit den jeweils zur Aufgabe passenden Sägeblättern aus dem Hause Drillcraft ausgerüstet. Dabei haben wir Blätter für Holz in unterschiedlichen Zahnungen und Blätter für Metall und Kunststoff in verschiedenen Längen genutzt. Auf den Garteneinsatz haben wir mangels Vergleichbarkeit beim Schnittgut verzichtet. Da alle Sägen mit den jeweiligen Systemakkus in unterschiedlichen Kapazitäten betrieben werden können, haben wir die Kandidaten alle mit Akkus zwischen 1,5 und 2 Ah betrieben, um möglichst ähnliche Bedingungen zu schaffen.