
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren
Das ausklingende Jahr war ein durch verschiedene Krisen geprägtes Jahr. Doch aus Krisen kann man lernen. Zum Beispiel, dass es praktisch ist, mehr selber zu können und zu machen. Da kommen unsere Best Of genau richtig.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Bosch Keo
Bosch Keo

Wer die Bosch Keo im Bosch-Katalog sucht, wird bei den Gartengeräten fündig. Denn für den Garteneisatz wurde die Säge ursprünglich konzipiert. In der aktuellen Geräte- Generation schlägt sie sich jedoch auch bei anderen Einsätzen prima.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
In der ersten Version war der Keo noch mit einem integrierten Akku versehen. Die aktuelle Version wird von einem 18V-Wechselakku mit Energie versorgt. Beim Motor setzt Bosch auf ein Standard-Exemplar mit Kohlebürsten. Für effektive Akku-Energie- Nutzung sorgt der Syneon-Chip, der auch in anderen Maschinen verwendet wird. Der Akku aus der Power for All Familie passt natürlich auch auf andere Bosch-Geräte, sowie zum Teil auch auf die Maschinen anderer Hersteller. Die Sägeblattaufnahme ist werkzeuglos zu bedienen und fasst alle gängigen Säbelsäge-Blätter. Die Einschaltsicherung ist nicht arretierbar. Geliefert wird die Maschine im Karton ohne Akku und Lader.



>> Mehr erfahren
Im Einsatz
Die Keo unterscheidet sich deutlich von den Wettbewerbern. Ursprünglich als Baumsäge konzipiert, verfügt sie nicht über einen Anlagefuß, sondern nur über zwei seitliche Schienen.


Fazit
Die Keo ist grundsätzlich eher für Garteneinsätze konzipiert, schlägt sich jedoch auch im ganz normalen Heimwerker-Alltag recht gut. Sie liegt gut in der Hand und vermittelt ein gutes Gefühl für das Werkstück.
Kategorie: Akku-Säbelsägen
Produkt: Bosch Keo
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Bosch Keo
Holz Sägen | 30% : | |
Weichholz (Balken 75 x 60 mm) | 15% | |
Hartholz (Bankirai Diele,140 x 25 mm) | 15% | |
Kunststoff sägen | 10% : | |
Kunststofrrohr (DN 75) | 10% | |
Bedienung | 20% : | |
Handlage (Ergonomie) | 4% | |
Sicherheitsschalter | 2% | |
Drehzahlregler (Gasgriff) | 4% | |
Verstellung Anschlagschuh | 1% | |
Sägeblattwechsel | 4% | |
Akkuwechsel | 3% | |
gef. Vibration (Leerlauf Vollgas) | 2% | |
Ausstattung | 10% : | |
Ausstattung | 10% | |
Holz Sägen: | 30% : | |
Holz Sägen: | 30% | |
Kunststoff sägen: | 10% : | |
Kunststoff sägen: | 10% | |
Metall sägen: | 30% : | |
Metall sägen: | 30% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Ausstattung: | 10% |
Preis (in Euro) | um 100 Euro |
Vertrieb: | Robert Bosch, Leinfelden-Echterdingen |
Telefon: | 0711 40040480 |
Internet: | www.bosch-do-it.de |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 18 V |
Akku- Füllstand-Anzeige | 3 Seg. an Maschine |
Motortyp | Standard |
Hubzahl | 0 - 2300 1/min |
Hublänge | 20 mm |
Pendelhub | nein |
Gewicht (ohne Akku) | 1,0 kg |
max Materialstärke Holz | 80 mm |
max Materialstärke Stahl | 7 mm |
Blattwechsel | werkzeuglos |
Verstellbarer Anschlag | nein |
Lieferumfang Sägeblätter | 1 x Holz |
Lieferumfang Koffer | nein |
Sonstiges | Haltebügel für rundes Schnittgut, |
Akku als Standfläche | ja |
+ | gute Handlage / leichter Blattwechsel |
- | kein Anlagefuß |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |