
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: AEG BUS18SBL
AEG BUS18SBL

Im Zuge der regelmäßigen Modellpflege hat sich AEG auch seine Säbelsägen vorgenommen. Das Ergebnis dieser Modellpflege hat man uns zum Test geschickt.
Ausstattung
Erstes Indiz für aktuelle Technik ist der Brushless-Motor der Säge, übrigens der einzige unter den Geräten der Spitzenklasse. Ausreichend beschichtetet Gehäuseflächen ermöglichen unterschiedliche Griffpositionen. Mit einem Hub von 22 mm, und einer maximalen Leerlauf-Hubzahl von 3200 1/min. ist die AEG ebenfalls führend. Der Blattwechsel wird mit einem für diesen Maschinentyp üblichen Klemmring durchgeführt. Auf einen verstellbaren Sägefuß hat man verzichtet. Dafür ist die Anlagefläche des Fußes oben und unten leicht nach hinten geknickt. AEG bietet die Säge nur im Karton ohne Akkus und Lader an.
Im Einsatz
Schnell das passende Sägeblatt eingespannt. Das klappt dank des recht griffigen Klemmrings gut, und ans Werk.


Fazit
Diese Modellpflege hat’s gebracht. Mit Höchstgeschwindigkeit erledigt die AEG BUS18SBL unseren Testparcours. Was sich schon zu Beginn des Tests andeutet, wird am Ende auch durch Zahlen belegt. Testsieg in der Spitzenklasse!
Kategorie: Akku-Säbelsägen
Produkt: AEG BUS18SBL
Preis: um 210 Euro

Spitzenklasse
AEG BUS18SBL

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHolz Sägen | 30% : | |
Weichholz (Balken 75 x 60 mm) | 15% | |
Hartholz (Bankirai Diele,140 x 25 mm) | 15% | |
Kunststoff sägen | 10% : | |
Kunststofrrohr (DN 75) | 10% | |
Bedienung | 20% : | |
Handlage (Ergonomie) | 4% | |
Sicherheitsschalter | 2% | |
Drehzahlregler (Gasgriff) | 4% | |
Verstellung Anschlagschuh | 1% | |
Sägeblattwechsel | 4% | |
Akkuwechsel | 3% | |
gef. Vibration (Leerlauf Vollgas) | 2% | |
Ausstattung | 10% : | |
Ausstattung | 10% | |
Holz Sägen: | 30% : | |
Holz Sägen: | 30% | |
Kunststoff sägen: | 10% : | |
Kunststoff sägen: | 10% | |
Metall sägen: | 30% : | |
Metall sägen: | 30% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Ausstattung: | 10% |
Preis (in Euro) | um 210 Euro |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Telefon: | 02103 960-0 |
Internet: | www.ryobitools.eu |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 18 V |
Akku- Füllstand-Anzeige | 4 Seg an Akku |
Motortyp | Brushless |
Hubzahl | 0-3200 1/min |
Hublänge | 22 mm |
Pendelhub | nein |
Gewicht (ohne Akku) | 1,8 kg |
max Materialstärke Holz | 100 mm |
max Materialstärke Stahl | 40 mm |
Blattwechsel | werkzeuglos |
Verstellbarer Anschlag | nein |
Lieferumfang Sägeblätter | Holz-/Kunstoff-Blatt |
Lieferumfang Koffer | Nein |
Sonstiges | Anlageschuh mit Gelenk, Schnittstellenbeleuchtung |
Akku als Standfläche | nein |
+ | sehr schnell / aktuelle Technik |
- | schwer |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |