Kategorie: Multigeräte Akku

Vergleichstest: Dremel 8200


Filigranarbeiter

Multigeräte Akku Dremel 8200 im Test, Bild 1
13464

Ist doch klar – Dremel kann auch in Akku. Um einen Überblick über den Markt zu geben, haben wir die aktuelle Version des Dremel mit Akku-Betrieb eingeladen.

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Ausstattung


Statt Netzbetrieb wird die Maschine von einem 10,8-V-/1,5-Ah-Akku angetrieben. Der Ladevorgang ist in etwa einer Stunde erledigt.

Multigeräte Akku Dremel 8200 im Test, Bild 2
Der Ladevorgang wird elektronisch überwacht und vor Überlast geschützt. Für die Drehzahleinstellung verwendet Dremel bei diesem Gerät einen Schieber. Der Rest der Ausstattung entspricht dem netzbetriebenen Gerät.


Im Einsatz


Nachdem der Akku geladen ist, bestücken wir die Maschine mit Werkzeug und gelangen auch gleich zum einzigen Kritikpunkt. Der Knopf für die Spindelarretierung ist leicht versenkt eingebaut. Wer mit etwas dickeren Fingern „ausgestattet“ ist, kann den Knopf nicht immer zuverlässig drücken. Mit seiner Maximaldrehzahl von 33.000 1/min bleibt die Akkuversion nur geringfügig hinter den Netz-Kollegen zurück. Folglich sind die Unterschiede bei den Arbeitsleistungen ebenfalls zu vernachlässigen.

Fazit

Passionierte Modellbauer, die das Gerät auch unterwegs benötigen, kommen um die Anschaffung einer solchen Maschine auf Dauer nicht herum. Zudem hat es Dremel geschafft, dass der 8200 nur wenige Gramm schwerer ist als der kabelgebundene Bruder.

Kategorie: Multigeräte Akku

Produkt: Dremel 8200

Preis: um 210 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


5/2017
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Dremel 8200

Bewertung 
Bohren: 25% :
Multiplex 16 mm (15000 1/min): 10%

Aluminium 2,0 mm 30.000: 5%

Kupfer 1,0 mm 30.000: 5%

Polycarbonat 30.000: 5%

Schleifen/Trennen: 25% :
Holz Multiplex: 10%

Aluminium: 5%

Kupfer: 5%

Polycarbonat: 5%

Bedienung: 30% :
Bedienungsanleitung: 2%

Einschalter: 2%

Drehzahlregelung: 4%

Werkzeugwechsel: 5%

Handlage: 7%

Vibrationen: 6%

Anbau flexible Welle: 4%

Ausstattung: 20% :
Bohren: 25%

Schleifen/Trennen: 25%

Bedienung: 30%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Preis: um 210 Euro 
Vertrieb: Bosch, Leinfelden 
Hotline: 0711 40040480 
Internet: www.dremeleurope.com/de/de/ 
Ausstattung:
Spannung/Leistung 10,8V 1,5 Ah 
Abmessungen L x Ø 245 x 60 mm 
Gewicht ca. 620 g 
max. Drehzahl 33000 1/min 
Spannbereich Werkzeugschäfte 0,8 - 3,2 mm 
Kabellänge Akkubetrieb 
Zubehör:
Koffer / Box Kunststoffkoffer 
Schleif und Polierzubehör ja 
Bohrer ja 
Fräser ja 
Trenn- und Schleifscheiben ja incl. Speedclic 
sonstiges Zubehör im Set Frässchuh 
Verarbeitung Maschine sehr gut 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 04.05.2017, 09:01 Uhr
552_17939_1
Topthema: belton perfect! Lackspray
belton_perfectLackspray_1754380379.jpg
Anzeige
Designen auf Knopfdruck

belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/