
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Fünf Mini-Geräte mit Akku- und Netzbetrieb im Vergleich
Filigranarbeiter

Fazit
Sie haben es bemerkt: es gibt in diesem Testfeld keinen Testsieger. Der Grund dafür ist einfach. In den einzelnen Klassen liegen die Geräte, was die Leistungen angeht, sehr dicht beieinander. In Sachen Handling und Bedienung gibt es ebenfalls keine Ausreißer, jedoch haben fast alle Hersteller unterschiedliche Bedienkonzepte entwickelt. Hier muss einfach jeder Interessent für sich selbst entscheiden, welche Schalteranordnung ihm am besten gefällt.












Kategorie: Multigeräte Netzbetrieb
Produkt: Einhell TC-MG 135 E
Preis: um 50 Euro

Einstiegsklasse
Einhell TC-MG 135 E
Kategorie: Multigeräte Netzbetrieb
Produkt: Skil 1415
Preis: um 50 Euro

Einstiegsklasse
Skil 1415
Kategorie: Multigeräte Netzbetrieb
Produkt: Dremel 4000 Platin-Edition
Preis: um 210 Euro

Oberklasse
Dremel 4000 Platin-Edition
Kategorie: Multigeräte Netzbetrieb
Produkt: Ryobi EHT 150 V1
Preis: um 70 Euro

Oberklasse
Ryobi EHT 150 V1
Kategorie: Multigeräte Akku
Produkt: Dremel 8200
Preis: um 210 Euro

Oberklasse
Dremel 8200

Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen