
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch Truvo
Gesucht und gefunden

Als Vollsortimenter hat Bosch natürlich auch zwei Wallscanner im Sortiment. Wir haben den preiswerteren Truvo zum Test geordert.
Ausstattung
Der Bosch wiegt nur ca. 150 g. Als Bedienelement gibt es lediglich den großen Einschalter. Das Scanergebnis wird per Farbwechsel im „Ampeldesign“ angezeigt (grün=OK, gelb= Objekt in der Nähe, rot= Objekt unter dem Scanner), das stilisierte Fadenkreuz um die LED zeigt den möglichen Objektverlauf. Außerdem wird der Scan akustisch durch wechselnde Piep-Frequenz signalisiert.
Im Einsatz
Der Truvo überzeugt durch einfachste Bedienung; die vier „Gerätefüße“ sorgen für einen definierten Wandabstand und gleiten gut über Tapeten oder gestrichene Wände. Auf rauem Putz können Abriebspuren entstehen.

Fazit
Einfacher kann ein Wallscanner kaum sein. Die Bedienung des Bosch Truvo ist ein Kinderspiel. Mit ein wenig Erfahrung ist das Scanergebnis schon nach wenigen „Überfahrten“ des Suchbereichs sehr zuverlässig.
Kategorie: Multi Messgeräte
Produkt: Bosch Truvo
Preis: um 50 Euro

Einstiegsklasse
Bosch Truvo

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWechselspannung: | 40% : | |
Realtest: | 20% | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 10% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 10% | |
Metallortung Ständerwerk: | 20% : | |
Realtest: | 10% | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 5% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 5% | |
Holzortung: | 10% : | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 5% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 5% | |
Bedienung: | 10% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Kalibrierung: | 2% | |
Materialumschaltung: | 3% | |
Handhabung: | 2% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 50 Euro |
Vertrieb: | Robert Bosch, Gerlingen-Schillerhöhe |
Hotline: | 0711 40040480 |
Internet: | www.bosch-do-it.de |
Ausstattung: | |
Betriebsspannung /Batt. Typ | 4,5 V / 3 x AAA |
Display / Diodenkette | farblich wechselnde LED |
Signalton | ja, variabel |
max. Erfassungstiefe: | |
Eisenmetall | 70 mm |
Nichteisenmetall | 60 mm |
Kabel, spannungsführend | 50 mm |
Holz | Nein |
Anzeige Kalibrierung | nein |
Gewicht, incl. Batterie | 150 g |
+ | einfache Bedienung |
- | Farbwechsel der LED nicht immer eindeutig |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |