
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Testboy TV 700
Gesucht und gefunden

Die Marke Testboy ist erstmals bei uns im Test. So viel aber schon vorweg: Den Einstieg kann man durchaus als gelungen bezeichnen.
Ausstattung
Der Testboy TV 700 wird mit drei Knöpfen bedient. Der Einschalter startet auch gleich die Kalibrierung. Mit den beiden anderen Schaltern findet die Materialauswahl statt. Das Display gibt umfassend Auskunft über das Scanergebnis. Von der seitlichen Entfernung über das Material (Eisen oder Nichteisen) bis zur Einbautiefe bleibt nichts verborgen.
Im Einsatz
Einschalten und Kalibrieren finden auch beim TV 700 in einem Arbeitsgang statt. Zum Scannen wird das Gerät auf samtähnlichen Gleitern über die Fläche geführt.

Fazit
Optimal trifft es wohl ganz gut, wenn man Umgang und Messergebnisse des Testboy TV 700 beschreiben will. Umfangreichere Informationen zu den gefundenen Objekten und deren Lage gibt kein anderes Gerät aus diesem Testfeld.
Kategorie: Multi Messgeräte
Produkt: Testboy TV 700
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Testboy TV 700

Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWechselspannung: | 40% : | |
Realtest: | 20% | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 10% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 10% | |
Metallortung Ständerwerk: | 20% : | |
Realtest: | 10% | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 5% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 5% | |
Holzortung: | 10% : | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 5% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 5% | |
Bedienung: | 10% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Kalibrierung: | 2% | |
Materialumschaltung: | 3% | |
Handhabung: | 2% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 100 Euro |
Vertrieb: | Testboy, Vechta |
Hotline: | 04441 89112–10 |
Internet: | www.testboy.de |
Ausstattung: | |
Betriebsspannung /Batt. Typ | 9 V / Block |
Display / Diodenkette | Display |
Signalton | ja |
max. Erfassungstiefe: | |
Eisenmetall | 80 mm |
Nichteisenmetall | 60 mm |
Kabel, spannungsführend | 50 mm |
Holz | 20 mm |
Anzeige Kalibrierung | nein |
Gewicht, incl. Batterie | 170 g |
+ | detailreiches Display |
- | relativ teuer |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |