
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Testboy TV 700
Gesucht und gefunden

Die Marke Testboy ist erstmals bei uns im Test. So viel aber schon vorweg: Den Einstieg kann man durchaus als gelungen bezeichnen.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Testboy TV 700 wird mit drei Knöpfen bedient. Der Einschalter startet auch gleich die Kalibrierung.

Im Einsatz
Einschalten und Kalibrieren finden auch beim TV 700 in einem Arbeitsgang statt. Zum Scannen wird das Gerät auf samtähnlichen Gleitern über die Fläche geführt. Objektannäherung wird durch eine „LED-Ampel“ und ein Balkendiagramm im Display angezeigt. Darüber hinaus zeigt das Display mit einem Magnetsymbol, ob es sich bei Metall um Eisen oder Nichteisenmetall handelt. Liegt das Gerät genau über dem Objekt, wird dies durch ein Fadenkreuz im Display und einen Piepton signalisiert.
Fazit
Optimal trifft es wohl ganz gut, wenn man Umgang und Messergebnisse des Testboy TV 700 beschreiben will. Umfangreichere Informationen zu den gefundenen Objekten und deren Lage gibt kein anderes Gerät aus diesem Testfeld.
Kategorie: Multi Messgeräte
Produkt: Testboy TV 700
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Testboy TV 700

Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWechselspannung: | 40% : | |
Realtest: | 20% | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 10% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 10% | |
Metallortung Ständerwerk: | 20% : | |
Realtest: | 10% | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 5% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 5% | |
Holzortung: | 10% : | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 5% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 5% | |
Bedienung: | 10% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Kalibrierung: | 2% | |
Materialumschaltung: | 3% | |
Handhabung: | 2% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 100 Euro |
Vertrieb: | Testboy, Vechta |
Hotline: | 04441 89112–10 |
Internet: | www.testboy.de |
Ausstattung: | |
Betriebsspannung /Batt. Typ | 9 V / Block |
Display / Diodenkette | Display |
Signalton | ja |
max. Erfassungstiefe: | |
Eisenmetall | 80 mm |
Nichteisenmetall | 60 mm |
Kabel, spannungsführend | 50 mm |
Holz | 20 mm |
Anzeige Kalibrierung | nein |
Gewicht, incl. Batterie | 170 g |
+ | detailreiches Display |
- | relativ teuer |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |