
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Laserliner Multifinder Plus
Gesucht und gefunden

Prüf- und Messgeräte von Laserliner haben wir in den letzte Jahren immer wieder im Test gehabt, meist mit guten Ergebnissen. Wir sind gespannt, ob der Multifinder diese Serie fortsetzt.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Die beiden Bedienknöpfe zum Einschalten und zur manuellen Kalibrierung sind sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder gut platziert. Die Anzeige des Prüfergebnisses erfolgt über ein Balkendiagramm.

Im Einsatz
Nach dem Einschalten führt das Gerät eine Kalibrierung durch. Das dauert nur wenige Sekunden und wird durch einen Piepton quittiert. Wie bei allen Geräten erhöht mehrmaliges Überfahren der Prüffläche die Messgenauigkeit. Neben Strom- und Metallleitungen findet der Multifinder auch zuverlässig Holzunterkonstruktionen.
Fazit
Der Multifinder Plus von Laserliner ist einfach zu bedienen und zeigt zuverlässig die Verläufe von Strom- und Wasserleitungen. Er ist auch hilfreich, wenn es darum geht, Unterkonstruktionen wie Ständerwerk und Balken zu finden.
Kategorie: Multi Messgeräte
Produkt: Laserliner Multifinder Plus
Preis: um 60 Euro

Einstiegsklasse
Laserliner Multifinder Plus

Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWechselspannung: | 40% : | |
Realtest: | 20% | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 10% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 10% | |
Metallortung Ständerwerk: | 20% : | |
Realtest: | 10% | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 5% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 5% | |
Holzortung: | 10% : | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 5% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 5% | |
Bedienung: | 10% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Kalibrierung: | 2% | |
Materialumschaltung: | 3% | |
Handhabung: | 2% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 60 Euro |
Vertrieb: | Umarex, Arnsberg |
Hotline: | 02932 638–300 |
Internet: | www.umarex-laserliner.de |
Ausstattung: | |
Betriebsspannung /Batt. Typ | 9 V / Block |
Display / Diodenkette | Display |
Signalton | ja |
max. Erfassungstiefe: | |
Eisenmetall | 100 mm |
Nichteisenmetall | 50 mm |
Kabel, spannungsführend | 40 mm |
Holz | 40 mm |
Anzeige Kalibrierung | ja |
Gewicht, incl. Batterie | 220 g |
+ | gute Scanleistung |
- | Display teilweise nicht ablesbar |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |