
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Laserliner Multifinder Plus
Gesucht und gefunden

Prüf- und Messgeräte von Laserliner haben wir in den letzte Jahren immer wieder im Test gehabt, meist mit guten Ergebnissen. Wir sind gespannt, ob der Multifinder diese Serie fortsetzt.
Ausstattung
Die beiden Bedienknöpfe zum Einschalten und zur manuellen Kalibrierung sind sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder gut platziert. Die Anzeige des Prüfergebnisses erfolgt über ein Balkendiagramm. Die genaue Position des Objekts wird durch einen rot oder grün leuchtenden Pfeil über dem Display angezeigt. Bei stromführenden Leitungen gibt es zusätzlich eine Anzeige durch ein Blitzsymbol. Die Spannungsversorgung erfolgt durch eine 9-V-Blockbatterie. Als Wandgleiter kommen Filzpolster unter dem Gerät zum Einsatz.
Im Einsatz
Nach dem Einschalten führt das Gerät eine Kalibrierung durch. Das dauert nur wenige Sekunden und wird durch einen Piepton quittiert.

Fazit
Der Multifinder Plus von Laserliner ist einfach zu bedienen und zeigt zuverlässig die Verläufe von Strom- und Wasserleitungen. Er ist auch hilfreich, wenn es darum geht, Unterkonstruktionen wie Ständerwerk und Balken zu finden.
Kategorie: Multi Messgeräte
Produkt: Laserliner Multifinder Plus
Preis: um 60 Euro

Einstiegsklasse
Laserliner Multifinder Plus

Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWechselspannung: | 40% : | |
Realtest: | 20% | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 10% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 10% | |
Metallortung Ständerwerk: | 20% : | |
Realtest: | 10% | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 5% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 5% | |
Holzortung: | 10% : | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 5% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 5% | |
Bedienung: | 10% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Kalibrierung: | 2% | |
Materialumschaltung: | 3% | |
Handhabung: | 2% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 60 Euro |
Vertrieb: | Umarex, Arnsberg |
Hotline: | 02932 638–300 |
Internet: | www.umarex-laserliner.de |
Ausstattung: | |
Betriebsspannung /Batt. Typ | 9 V / Block |
Display / Diodenkette | Display |
Signalton | ja |
max. Erfassungstiefe: | |
Eisenmetall | 100 mm |
Nichteisenmetall | 50 mm |
Kabel, spannungsführend | 40 mm |
Holz | 40 mm |
Anzeige Kalibrierung | ja |
Gewicht, incl. Batterie | 220 g |
+ | gute Scanleistung |
- | Display teilweise nicht ablesbar |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |