
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Laserliner Multifinder Plus
Gesucht und gefunden

Prüf- und Messgeräte von Laserliner haben wir in den letzte Jahren immer wieder im Test gehabt, meist mit guten Ergebnissen. Wir sind gespannt, ob der Multifinder diese Serie fortsetzt.
Ausstattung
Die beiden Bedienknöpfe zum Einschalten und zur manuellen Kalibrierung sind sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder gut platziert. Die Anzeige des Prüfergebnisses erfolgt über ein Balkendiagramm. Die genaue Position des Objekts wird durch einen rot oder grün leuchtenden Pfeil über dem Display angezeigt. Bei stromführenden Leitungen gibt es zusätzlich eine Anzeige durch ein Blitzsymbol. Die Spannungsversorgung erfolgt durch eine 9-V-Blockbatterie. Als Wandgleiter kommen Filzpolster unter dem Gerät zum Einsatz.
Im Einsatz
Nach dem Einschalten führt das Gerät eine Kalibrierung durch. Das dauert nur wenige Sekunden und wird durch einen Piepton quittiert.

Fazit
Der Multifinder Plus von Laserliner ist einfach zu bedienen und zeigt zuverlässig die Verläufe von Strom- und Wasserleitungen. Er ist auch hilfreich, wenn es darum geht, Unterkonstruktionen wie Ständerwerk und Balken zu finden.
Kategorie: Multi Messgeräte
Produkt: Laserliner Multifinder Plus
Preis: um 60 Euro

Einstiegsklasse
Laserliner Multifinder Plus

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWechselspannung: | 40% : | |
Realtest: | 20% | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 10% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 10% | |
Metallortung Ständerwerk: | 20% : | |
Realtest: | 10% | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 5% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 5% | |
Holzortung: | 10% : | |
Aufbau, 12,5 mm Überdeckung: | 5% | |
Aufbau, 25 mm Überdeckung: | 5% | |
Bedienung: | 10% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Kalibrierung: | 2% | |
Materialumschaltung: | 3% | |
Handhabung: | 2% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 60 Euro |
Vertrieb: | Umarex, Arnsberg |
Hotline: | 02932 638–300 |
Internet: | www.umarex-laserliner.de |
Ausstattung: | |
Betriebsspannung /Batt. Typ | 9 V / Block |
Display / Diodenkette | Display |
Signalton | ja |
max. Erfassungstiefe: | |
Eisenmetall | 100 mm |
Nichteisenmetall | 50 mm |
Kabel, spannungsführend | 40 mm |
Holz | 40 mm |
Anzeige Kalibrierung | ja |
Gewicht, incl. Batterie | 220 g |
+ | gute Scanleistung |
- | Display teilweise nicht ablesbar |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |