
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Güde LB 18-201-05
Besen war gestern

Auch von Güde haben wir aus der 20-Volt-Akkufamilie einen Laubbläser erhalten. Mit einem Preis von rund 60 Euro inklusive Akku und Lader ist die Maschine unschlagbar günstig.
Ausstattung
Auch Güde setzt auf ein liegend verbautes Radialgebläse. Das Luftrohr ist an der Spitze leicht gebogen und mit einer flachen Austrittsöffnung versehen. Bei den Akkus kommen die hauseigenen 20-Volt-Familien-Akkus zum Einsatz. Das mitgelieferte Stecker-Netzteil wird ein wenig unüblich mit einem Rundstecker auf der Oberseite des Akkus angeschlossen.
Im Einsatz
Die Erstmontage des Geräts beschränkt sich wie bei allen Testgeräten auf das Anstecken des Blasrohrs und das Laden des Akkus. Schon beim ersten Einsatz überzeugt der Güde mit guten Arbeitsleistungen, der flache Luftstrom löst auch nasses Laub gut vom Boden, gelangt jedoch, wie bei dieser Art des Luftstroms üblich, bei großen Laubmengen an seine Grenzen. Auch diese Maschine ist eher für Terrassen, Einfahrten und Wege geeignet.
Fazit
Preisbewusste Käufer, die überwiegend kleinere Flächen vom Herbstlaub befreien möchten, sollten sich den Güde LB 18-201-05 einmal genauer ansehen.
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Güde LB 18-201-05
Preis: um 60 Euro

Oberklasse
Güde LB 18-201-05

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBlasen: | 25% : | |
Trockenes Laub: | 15% | |
Feuchtes Laub: | 10% | |
Handhabung: | 45% : | |
Geräteführung Blasen: | 15% | |
Gewichtsverteilung: | 10% | |
Vibrationen: | 5% | |
Ablage bei Arbeitspausen: | 5% | |
Laufzeit mit geliefertem Akku: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Beidenungsanleitung: | 2% | |
Erstmontage: | 2% | |
Akkuwechsel: | 5% | |
Leistungsregelung: | 5% | |
Erreichbarkeit Schalter & Regler: | 6% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | um 60 Euro |
Vertrieb: | Güde, Wolpertshausen |
Hotline/E-Mail: | 07904 7000 |
Internet: | www.guede.com |
Ausstattung: | |
Akku-Spannung/Kapazität | 18 V / 2,0 Ah |
Akkuanzahl | 1 |
Ladegerät | Stecker-Netzteil |
Ladedauer für mitgelieferten Akku | 288 Min |
Maschinendrehzahl | 12.000 1/min |
Motortyp | Standard |
Luftgeschwindigkeit | 190 km/h |
Luftvolumen | k.A. |
Formaustritts der Luft | flach |
Gewicht ohne Akku | 1,2 kg |
Verarbeitung | sehr gut |
Sonstiges | Nein |
+ | günstiger Preis / gute Arbeitsleistung |
- | keine Leistungsregelung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |