
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ikra ICB 20
Besen war gestern

Das Testgerät von Ikra ist so neu, dass es zum Testzeitpunkt noch nicht einmal auf der hauseigenen Internetseite zu finden ist. Wir sind gespannt.
Ausstattung
Auch Ikra setzt bei seiner neuen Maschine auf ein Axialgebläse. Der Akku aus der hauseigenen Akku-Familie wird hinter dem Handgriff eingeschoben und passt sich nahtlos ins Gehäusedesign ein. Der Gasgriff mit Geschwindigkeitsregelung ist auf der Unterseite des Bügelgriffs platziert.
Im Einsatz
Der Ikra arbeitet ebenfalls mit einer relativ geringen Luftgeschwindigkeit von nur 150 km/h. Er bringt es jedoch auf eine Volumenleistung von über 400 m³/h. In Verbindung mit dem großen runden Luftaustritt lassen sich damit auch größere Laubhaufen einfach beseitigen. Bei der Arbeit überzeugt die Maschine mit Vibrationsarmut. Was uns ein wenig stört, ist die geringe Laufzeit mit einer Akku-Ladung und der relativ schlecht über den Gasgriff dosierbare Luftstrom. In der Addition der Punkte ist dem Ikra jedoch ein grandioser Einstieg gelungen. Testsieger klingt doch gut, oder?
Fazit
Der Ikra ICB 20 überzeugt durch solide Leistungen in allen Testdisziplinen. Wir belohnen so etwas gerne mit dem Testsieg.
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Ikra ICB 20
Preis: um 75 Euro

Oberklasse
Ikra ICB 20

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBlasen: | 25% : | |
Trockenes Laub: | 15% | |
Feuchtes Laub: | 10% | |
Handhabung: | 45% : | |
Geräteführung Blasen: | 15% | |
Gewichtsverteilung: | 10% | |
Vibrationen: | 5% | |
Ablage bei Arbeitspausen: | 5% | |
Laufzeit mit geliefertem Akku: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Beidenungsanleitung: | 2% | |
Erstmontage: | 2% | |
Akkuwechsel: | 5% | |
Leistungsregelung: | 5% | |
Erreichbarkeit Schalter & Regler: | 6% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | um 75 Euro |
Vertrieb: | Ikra, Münster-Altheim |
Hotline/E-Mail: | 06071 3003–0 |
Internet: | www.ikra.de |
Ausstattung: | |
Akku-Spannung/Kapazität | 18 V / 2,0 Ah |
Akkuanzahl | 1 |
Ladegerät | Stecker-Netzteil |
Ladedauer für mitgelieferten Akku | k.A. |
Maschinendrehzahl | k.A. |
Motortyp | Standard |
Luftgeschwindigkeit | 150 km/h |
Luftvolumen | 420 m³/h |
Formaustritts der Luft | rund |
Gewicht ohne Akku | 1,8 kg |
Verarbeitung | sehr gut |
Sonstiges | Nein |
+ | gute Arbeitsleistung |
- | Drehzahlregelung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |