
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch ALB 18 LI, 1 Akkupack
Besen war gestern

Als Vollsortimenter hat Bosch natürlich auch einen Laubbläser in seinem Gartengeräte-Angebot. Für Einsteiger ins Akku-System wird die Maschine auch mit Akku und Ladegerät angeboten.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Bosch ALB 18 Li 1Akkupack verzichtet auf jede Technik-Spielerei. Die Maschine ist Bosch-typisch gut verarbeitet. Es gibt nur den Einschub für den Akku sowie einen Gasschalter, der ohne Geschwindigkeitsregelung auskommt. Zur Leistungssteigerung ist die Spitze des Blasrohr leicht gebogen und abgeflacht.
Im Einsatz
Schon beim Einschalten überrascht der Bosch mit seiner recht leisen Geräuschkulisse. Trotz der gefühlt relativ langsamen Drehzahl bringt es der Bosch dank des abgeflachten Luftaustritts auf eine Luftgeschwindigkeit von über 200 km/h. Damit lässt sich prima arbeiten. Der Bosch kommt bei größeren Laubmengen jedoch an seine Grenzen, weil der flache Luftstrom quasi unter das Laub bläst und dieses nicht vor sich hertreibt.
Fazit
Für die Herbstreinigung von Terrasse, Balkon oder Gartenwegen ist der Bosch bestens geeignet. Neben seinem leisen Laufgeräusch überzeugt er vor allem mit seiner langen Akku-Laufzeit von fast 20 Minuten mit einem 2,0 Ah-Akku.
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Bosch ALB 18 LI, 1 Akkupack
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
Bosch ALB 18 LI, 1 Akkupack

Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBlasen: | 25% : | |
Trockenes Laub: | 15% | |
Feuchtes Laub: | 10% | |
Handhabung: | 45% : | |
Geräteführung Blasen: | 15% | |
Gewichtsverteilung: | 10% | |
Vibrationen: | 5% | |
Ablage bei Arbeitspausen: | 5% | |
Laufzeit mit geliefertem Akku: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Beidenungsanleitung: | 2% | |
Erstmontage: | 2% | |
Akkuwechsel: | 5% | |
Leistungsregelung: | 5% | |
Erreichbarkeit Schalter & Regler: | 6% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | um 140 Euro |
Vertrieb: | Bosch, Leinfelden |
Hotline/E-Mail: | 0711 40040480 |
Internet: | www.bosch-diy.com |
Ausstattung: | |
Akku-Spannung/Kapazität | 18 V / 2,5 Ah |
Akkuanzahl | 1 |
Ladegerät | Schnelllader |
Ladedauer für mitgelieferten Akku | 60 Min |
Maschinendrehzahl | k.A. |
Motortyp | Standard |
Luftgeschwindigkeit | ca. 210 km/h |
Luftvolumen | k.A |
Formaustritts der Luft | flach |
Gewicht ohne Akku | 1,8 kg |
Verarbeitung | sehr gut |
Sonstiges | – |
+ | Laufgeräusch / Verarbeitung |
- | nicht für große Laubmengen |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |