
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Einhell BT-AC 230/24
Einhell BT-AC 230/24

Einhell, hat uns aus dem bayrischen Landau den BT-AC230/24 geschickt
Montage und Ausstattung
Vor Inbetriebnahme müssen die Räder und der vordere Auflagepuffer montiert werden. Mit Schraubenschlüssel und Ratsche ist das in wenigen Minuten erledigt. Luft kann vor und nach dem Druckregler entnommen werden.
Im Einsatz
Bei leerem Kessel benötigt der Kompressor ca. 1:20 min bis zum Erreichen von 8 bar Abschaltdruck. Beim Tackern liegt der Kompressor gleichauf mit den Wettbewerbern. Blechschneiden mit dem Nibbler geht wie das sprichwörtliche heiße Messer durch die Butter. Aufblasen eines Planschbeckens mit 3 Kammern, ca.

Fazit
Der Einhell BT-AC230/24 ist ein typischer Vertreter der Einstiegsklasse-Kompressoren. Arbeitsleistungen und Ausstattung sind absolut in Ordnung. Mit seinem Preis von nur 100 Euro ist er konkurrenzlos günstig. Da bleiben noch ein paar Euro übrig für weichere Gummiräder, die den Bewegungsdrang des Geräts stoppen.
Kategorie: Kompressor
Produkt: Einhell BT-AC 230/24
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
Einhell BT-AC 230/24

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMaschinenanwendungen: | 15% : | |
Tackern (100 Klammern 25 mm): | 10% | |
Blichnibbeler 1 m in 0,7 mm Blech): | 5% | |
Luft pumpen: | 35% : | |
Befülldauer: leer – Abschaltdruck: | 20% | |
Planschbecken: | 5% | |
Fahrrad: leer – 4 bar | 10% | |
Bedienung: | 30% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Erstmontage: | 1% | |
Transportfähigkeit: | 3% | |
Handlage / Griffe | 2% | |
Betriebsschalter: | 2% | |
Druckluftanschlüsse: | 5% | |
Druckregler: | 6% | |
Kondensatablass: | 1% | |
Ölablass: | 1% | |
Luftfilter: | 1% | |
Schlachhalter / Ablageflächen: | 1% | |
Standfestigkeit im Betrieb: | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb | Einhell, Landau/Isar |
Hotline | 01805 120509 |
Internet | www.einhell.de |
Ausstattung: | |
Netzspannung (in V) | 230 |
Motorleistung (in kW) | 1.5 |
Zylinderzahl | 1 |
Kühlung | Gebläse |
Ansaugleistung (Herstellerangabe) | 205 l/min |
Abgabeleistung / Volumenstrom | keine Angabe |
Behältervolumen (in l) | 24 |
Betriebsdruck (in bar) | 8 |
Manometer Kesseldruck | Ja |
Manometer Abgabedruck | Ja |
Luftabgänge geregelt | ja 1 |
Luftabgänge ungeregelt | ja 1 |
Filterdruckminderer | nein |
Nebelöler | nein |
Gewicht (in Kg) | 24,5 |
Verarbeitung | gut |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |