
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichern
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Sechs Einstiegskompressoren im Vergleich
Frische Luft

Im Sommer das Planschbecken für die Kinder aufblasen oder den Fahrrad-Fuhrpark nach der Winterpause wieder startklar machen. Da muss Papa ran. Wer hätte sich bei so viel Luftbedarf nicht schon mal einen Kompressor gewünscht.
Wir haben da etwas für Sie. Sechs Kompressoren der Einstiegsklasse, die das Heimwerkerleben erheblich erleichtern können. Eine Spezialität ist auch dabei. Der Kompressor von Güde verfolgt ein anderes Konzept.



>> Mehr erfahren
Was geht mit Druckluft?
Prinzipiell erst mal alles, was auch elektrisch funktioniert. Es gibt Druckluft-Tacker, -Bohrmaschienen, -Ratschen, -Fettpressen und viele andere Werkzeuge. Unsere Testkandidaten sind Einstiegsgeräte. Mit einer Ansaugleistung von 200–250 l/min. sind sie eher für einfache Arbeiten geeignet, die nur kurze Luftstöße benötigen. Lackierarbeiten beispielsweise benötigen nicht viel Druck, aber einen gleichmäßigen Luftstrom und viel Volumen. Hierfür sollte der Kompressor deutlich mehr Leistung haben. Der Radwechsel am Auto geht mit einem entsprechend ausgewählten Schlagschrauber gerade noch. Formel-1-Zeiten erzielt man aber nicht.

>> Mehr erfahren
Besser gleich eine Nummer größer?
Ja, wenn Sie zukünftig deutlich mehr mit Druckluft arbeiten möchten. Für 90 % von uns reichen die Testkandidaten jedoch vollkommen aus.











