
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hauslhof KO200-24-1,5
Hauslhof KO200-24-1,5

Unter der Marke Hauslhof vertreibt Pichlmann aus Österreich seine Kompressoren. Sie werden in Osteuropa gefertigt,
Montage und Ausstattung
Auch bei diesem Kompressor müssen nur Räder und der vordere Auflagepuffer montiert werden. Für den stationären Betrieb an einer fest installierten Druckluftanlage kann der Kompressor geerdet werden.
Im Einsatz
Um 10 bar Abschaltdruck zu erreichen, benötigt der Kompressor knapp 90 Sekunden. Auffällig dabei ist die sehr hohe Laufruhe des Aggregats. Vibrationsschäden sind also kein Thema. Bei laufendem Aggregat zeigt das Gerät keinen „Bewegungsdrang“.

Fazit
Auf den ersten Blick erkennt man den soliden Maschinenbau. Hier steht Langlebigkeit im Vordergrund. Optik ist beim Hauslhof KO200-24-1,5 weniger wichtig. Im Test überzeugt der Kompressor mit guten Arbeitsleistungen und praxisgerechter Ausstattung.
Kategorie: Kompressor
Produkt: Hauslhof KO200-24-1,5
Preis: um 195 Euro

Einstiegsklasse
Hauslhof KO200-24-1,5

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMaschinenanwendungen: | 15% : | |
Tackern (100 Klammern 25 mm): | 10% | |
Blichnibbeler 1 m in 0,7 mm Blech): | 5% | |
Luft pumpen: | 35% : | |
Befülldauer: leer – Abschaltdruck: | 20% | |
Planschbecken: | 5% | |
Fahrrad: leer – 4 bar | 10% | |
Bedienung: | 30% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Erstmontage: | 1% | |
Transportfähigkeit: | 3% | |
Handlage / Griffe | 2% | |
Betriebsschalter: | 2% | |
Druckluftanschlüsse: | 5% | |
Druckregler: | 6% | |
Kondensatablass: | 1% | |
Ölablass: | 1% | |
Luftfilter: | 1% | |
Schlachhalter / Ablageflächen: | 1% | |
Standfestigkeit im Betrieb: | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb | Pichlmann, Roitharn (Austria) |
Hotline | 07253 9460-0 |
Internet | www.holzprofi.com |
Ausstattung: | |
Netzspannung (in V) | 230 |
Motorleistung (in kW) | 1.5 |
Zylinderzahl | 1 |
Kühlung | Gebläse |
Ansaugleistung (Herstellerangabe) | 200 l/min |
Abgabeleistung / Volumenstrom | keine Angabe |
Behältervolumen (in l) | 24 |
Betriebsdruck (in bar) | 8 |
Manometer Kesseldruck | Ja |
Manometer Abgabedruck | Ja |
Luftabgänge geregelt | ja 1 |
Luftabgänge ungeregelt | nein |
Filterdruckminderer | nein |
Nebelöler | nein |
Gewicht (in Kg) | 27 |
Verarbeitung | gut |
Sonstiges | Erdung möglich |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |