
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hauslhof KO200-24-1,5
Hauslhof KO200-24-1,5

Unter der Marke Hauslhof vertreibt Pichlmann aus Österreich seine Kompressoren. Sie werden in Osteuropa gefertigt,
Montage und Ausstattung
Auch bei diesem Kompressor müssen nur Räder und der vordere Auflagepuffer montiert werden. Für den stationären Betrieb an einer fest installierten Druckluftanlage kann der Kompressor geerdet werden.
Im Einsatz
Um 10 bar Abschaltdruck zu erreichen, benötigt der Kompressor knapp 90 Sekunden. Auffällig dabei ist die sehr hohe Laufruhe des Aggregats. Vibrationsschäden sind also kein Thema. Bei laufendem Aggregat zeigt das Gerät keinen „Bewegungsdrang“.

Fazit
Auf den ersten Blick erkennt man den soliden Maschinenbau. Hier steht Langlebigkeit im Vordergrund. Optik ist beim Hauslhof KO200-24-1,5 weniger wichtig. Im Test überzeugt der Kompressor mit guten Arbeitsleistungen und praxisgerechter Ausstattung.
Kategorie: Kompressor
Produkt: Hauslhof KO200-24-1,5
Preis: um 195 Euro

Einstiegsklasse
Hauslhof KO200-24-1,5

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMaschinenanwendungen: | 15% : | |
Tackern (100 Klammern 25 mm): | 10% | |
Blichnibbeler 1 m in 0,7 mm Blech): | 5% | |
Luft pumpen: | 35% : | |
Befülldauer: leer – Abschaltdruck: | 20% | |
Planschbecken: | 5% | |
Fahrrad: leer – 4 bar | 10% | |
Bedienung: | 30% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Erstmontage: | 1% | |
Transportfähigkeit: | 3% | |
Handlage / Griffe | 2% | |
Betriebsschalter: | 2% | |
Druckluftanschlüsse: | 5% | |
Druckregler: | 6% | |
Kondensatablass: | 1% | |
Ölablass: | 1% | |
Luftfilter: | 1% | |
Schlachhalter / Ablageflächen: | 1% | |
Standfestigkeit im Betrieb: | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb | Pichlmann, Roitharn (Austria) |
Hotline | 07253 9460-0 |
Internet | www.holzprofi.com |
Ausstattung: | |
Netzspannung (in V) | 230 |
Motorleistung (in kW) | 1.5 |
Zylinderzahl | 1 |
Kühlung | Gebläse |
Ansaugleistung (Herstellerangabe) | 200 l/min |
Abgabeleistung / Volumenstrom | keine Angabe |
Behältervolumen (in l) | 24 |
Betriebsdruck (in bar) | 8 |
Manometer Kesseldruck | Ja |
Manometer Abgabedruck | Ja |
Luftabgänge geregelt | ja 1 |
Luftabgänge ungeregelt | nein |
Filterdruckminderer | nein |
Nebelöler | nein |
Gewicht (in Kg) | 27 |
Verarbeitung | gut |
Sonstiges | Erdung möglich |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |