
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi R12DD-LL13S
Downsizing

Sonst war es immer umgekehrt: von der Konzernschwester AEG bekamen wir eine Maschine, bei der der Akku im Griff saß, von Ryobi eine mit unten montiertem Akku. Hier ist es umgekehrt.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Mit nur 1,3 Ah Akku-Kapazität bringt der Ryobi den „kleinsten“ Akku mit. Dafür allerdings gleich zwei Stück davon samt Schnellladegerät.

Praxis
Wie schon andere Maschinen der Marke definiert auch der Ryobi R12DD das Maß der Mitte. Alle Tests absolvierte er mit guten Leistungen. Tendenziell fühlt sich der R12DD bei langsamen Drehzahlen wohler, allerdings schaltet seine Schutzeinrichtung schnell ab, wenn das Drehmoment zu hoch wird, sodass gefühlvolles Arbeiten angesagt ist.
Fazit
Der Ryobi R12DD ist eine perfekte Allround-Maschine. Lediglich der Preis erscheint uns recht hoch, doch liegt der Straßenpreis erfahrungsgemäß deutlich unter dem Listenpreis des Herstellers.
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Ryobi R12DD-LL13S
Preis: um 160 Euro

Oberklasse
Ryobi R12DD-LL13S

Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben | 40% : | |
80 x 120 Weichholz: | 20% | |
6 x 40 Hartholz: | 20% | |
Bohren | 30% : | |
10 x 80 Weichholz: | 10% | |
8 x 80 Hartholz: | 5% | |
8 x 90 Kalksandstein: | 5% | |
8 x 16 Stahl: | 10% | |
Bedienung | 15% : | |
Geschwindigkeitsregelung / Nachlauf: | 3% | |
Drehrichtungsumschalter: | 2% | |
Gangschalter: | 2% | |
Drehmomentring: | 2% | |
Bohrfutterbedienung: | 2% | |
Ergonomie/Handlage: | 3% | |
Akkuwechsel / Ladegerät: | 1% | |
Ausstattung | 15% : | |
Schrauben: | 40% | |
Bohren: | 30% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 15% |
Preis: | um 160 Euro |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Hotline: | 02103 960–0 |
Internet: | de.ryobitools.eu |
Ausstattung: | |
Akku-System | Ryobi 12 V Li |
Akku-Kapazität | 2 x 1,3 Ah |
Gewicht mit Akku | 1025 g |
Abmessungen L x B x H | 17 x 18 x 5,5 cm |
Ladegerät-Typ | Schnellladegerät |
Ladedauer | 60 min |
Ladezustandsanzeige | ja |
Max. Bohrdurchmesser in Holz | 22 mm |
Max. Bohrdurchmesser in Stahl | |
Max.Schraubendurchmesser | |
Gänge | 2 |
Max. Drehzahl (1./2. Gang) | 400/1500 min-1 |
max. Drehmoment | 30 Nm |
Drehmomentstufen | 21 + Bohren |
Einhandbohrfutter | ja |
Größe des Bohrfutters | 10 mm |
Bithalter am Gerät | nein |
Bohrstellenbeleuchtung /Funktion | ja, gut + |
Zubehör | Doppelbit |
Verarbeitung | gut |
Sonstiges | |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |