356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Akku-Bohrhämmer

Vergleichstest: Worx WX380


Worx - WX380

Akku-Bohrhämmer Worx WX380 im Test, Bild 1
21137

Aus dem Haus Worx haben wir gleich drei Bohrhämmer zum Test erhalten. Für dieses Heft haben wir den WX380 ausgesucht. Eine gute Wahl wie sich zeigt.

Ausstattung und Einsatz  


Auch der WX 380 wird von einem modernen Brushless-Motor angetrieben. Als Schlagenergie gibt der Hersteller 2,2 Joule an. Ein Drehstopp für Meißelarbeiten ist ebenfalls vorhanden Für ermüdungsfreies Arbeiten sorgt wie beim Wettbewerber ein vibrationsgedämpfter Griff. Der Bohrtiefenanschlag wird praktischerweise mit einer eigenen Klemmschraube auf die gewünschte Länge eingestellt. So bleibt die einmal gewählte Position des Zusatzhandgriffs unverändert. Beim Bohren und Meißeln zeigt die Maschine ihre Power. Die Arbeitsleistungen liegen fast auf die Sekunde mit dem Wettbewerber gleichauf. Einen so knappen Ausgang hatten wir selten. Auch bei Bedienung und Ausstattung liegen die Kontrahenten gleichauf.

Akku-Bohrhämmer Worx WX380 im Test, Bild 2
Letztlich sind es persönliche Vorlieben, oder die bereits vorhandene Akkufamilie die in der Oberklasse entscheidend sind.     

64
Anzeige
Kompressoren, Werkstatt, Garten: Topqualität zu guten Preisen 
qc_01_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg

>> Mehr erfahren

Fazit

Die WX380 von Positec ist für 99% aller Heimwerker Anwendungen bestens ausgestattet. Dabei ist es vollkommen egal, ob Löcher in hartes Gestein gebohrt werden müssen oder ein Meißeleinsatz ansteht.

Kategorie: Akku-Bohrhämmer

Produkt: Worx WX380

Preis: um 170 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


12/2021
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Worx WX380

Bewertung 
Hammerbohren 60% :
6 mm 15%

10 mm 15%

12 mm 15%

20 mm 15%

Meißeln 10% :
Flachmeißel 5%

Spitzmeißel 5%

Bedienung 27% :
Gasschalter 3%

Drehrichtungsschalter 1%

Gangschalter 1%

Zusatzhandgriff 3%

Einstellung Tiefenanschlag 3%

Einstellung Tiefenanschlag 3%

Funktionsschalter 4%

Akkuwechsel 3%

Werkzeugwechsel 3%

Handlage / Vibration 3%

Ausstattung 15% :
Ausstattung 15%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Positec, Köln 
Hotline 0221 130656-0 
Internet www.worx-europe.com 
Ausstattung
Akkuspannung 20 V 
Akkus im Lieferumfang ja 
auch ohne Akkus lieferbar Ja 
Motortyp Brushless 
Rechts-/Linkslauf ja 
Zweigang-Getriebe Nein 
stufenlose Drehzahlregelung Ja 
integrierte Vibrationsdämpfung Ja 
Drehstopp ja 
max. Schlagzahl (Leerlauf) 5000 1/min 
max Schlagenergie 2,5 Joule 
max Drehzahl 1400 1/min 
Werkzeugaufnahme SDS-Plus 
Gewicht, ohne Akku & Bohrer 2,5 kg 
max Bohrdurchmesser:
Beton 26 mm 
optimaler Einsatzbereich in Beton 5-10 mm 
Stahl 13 mm 
Holz 26 mm 
Lieferumfang
Koffer ja 
Zusatzhandgriff ja 
Tiefenanschlag Metall / Kunststoff Metall 
Verstellung und Sitz Tiefenanschlag Separate Feststellschraube; fest 
Leiterhaken Nein 
Bohrer nein 
Meißel nein 
Bithalter Nein 
sonstiges nein 
+ sehr gute Arbeitsleistungen, Vibrationsdämpfung 
- hohes Gewicht 
Einstiegsklasse Oberklasse 
Preis/Leistung gut – sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 14.12.2021, 09:01 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/