
Sie haben Lust auf Heimwerken und Handwerk! Sie sind ein Profi oder versierter Hobbyist! Dann sind Sie bei uns richtig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Viele Gartenbaubetriebe häckseln Schnittgut direkt vor Ort. Wer dabei auf hohe Flexibilität Wert legt, setzt auf ein selbstfahrendes Gerät wie unser Testgerät von GTM.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch GBH 18V-21
Bosch GBH 18V-21

Bosch ist einer der Pioniere in der Kategorie pneumatische Bohrhämmer. Der Hersteller hat die SDS – Bohrfutterfamilie entwickelt, die heute von beinahe allen Herstellern verwendet wird. mit dem zugehörigen Boschhammer hat man einer ganzen Maschinen-Gattung einen Namen gegeben. Ist heute auf der Baustelle der Ruf nach dem „Boschhammer“ zu hören muss nicht zwingend ein Gerät von Bosch beim Anwender landen, es ist aber auf jeden Fall ein Bohrhammer. Hersteller die das geschafft haben gibt’s nur wenige. Doch schauen wir uns den GBH 18V-21 einmal näher an.



>> Mehr erfahren
Ausstattung und Einsatz
Bosch liefert das Gerät ganz nach Bedarf wahlweise ganz ohne Akku, mit verschiedenen Akkubestückungen oder wie unser Testset mit zwei Akkus, Lader und praktischem System-koffer (Sortimo L-Boxx). Klassisches Zubehör ist natürlich ein Zusatzhandgriff und ein stabiler Tiefenanschlag aus Metall, der mit einer Rastmechanik eingestellt wird. Am Funktionswahlschalter gibt es zwei Bohrpositionen, mit und ohne Schlagunterstützung sowie eine Meißelfunktion. 2 Joule Schlagenergie gibt Bosch für die Maschinen an. Das klingt in Anbetracht der gebotenen Arbeitsleistungen glaubhaft , die Maschine liegt damit leicht hinter dem direkten Wettbewerber zurück. Auch technisch ist sie nicht ganz auf der Höhe der Zeit, denn eine Vibrationsdämpfung sucht man hier vergeblich. Erstaunlich sind jedoch die Ergebnisse beim Meißeln. Hier liegt die Bosch eine Nasenlänge vor dem Wettbewerber, was durch die höhere Schlagzahl zu begründen ist. Das Kapitel Bedienung ist seit jeher eine Spezialität der Schwaben.

Fazit
Ja, der Bosch GBH 18V-21 ist in Sachen Maschinenausstattung ein wenig „zurückhaltend“. Er stellt für seine aktuellen Wettbewerber aber immer noch einen ernsten Gegner dar. Es ist einfach ein typisches Bosch-Gerät mit ausgereift er gut arbeitender Technik und nicht zu vergessen, hoher Zuverlässigkeit.
Kategorie: Akku-Bohrhämmer
Produkt: Bosch GBH 18V-21
Preis: um 395 Euro

Spitzenklasse
Bosch GBH 18V-21
Hammerbohren | 60% : | |
6 mm | 15% | |
10 mm | 15% | |
12 mm | 15% | |
20 mm | 15% | |
Meißeln | 10% : | |
Flachmeißel | 5% | |
Spitzmeißel | 5% | |
Bedienung | 25% : | |
Gasschalter: | 4% | |
Drehrichtungsschalter: | 2% | |
Zusatzhandgriff: 4 | 4% | |
Einstellung Tiefenanschlag:4 | 4% | |
Funktionsschalter: | 5% | |
Akkuwechsel | 3% | |
Werkzeugwechsel | 3% | |
Ausstattung | 15% : | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Bosch, Leinfelden |
Hotline | 0711 40040460 |
Internet | www.bosch-professional.com |
Ausstattung | |
Akkuspannung | 18 V |
Akkus im Lieferumfang | ja |
auch ohne Akkus lieferbar | Ja |
Motortyp | Brushless |
Rechts-/Linkslauf | ja |
Zweigang-Getriebe | Nein |
stufenlose Drehzahlregelung | Ja |
integrierte Vibrationsdämpfung | Nein |
Drehstopp | ja |
max. Schlagzahl (Leerlauf) | 5100 1/min |
max Schlagenergie | 2,0 Joule |
max Drehzahl | 1800 1/min |
Werkzeugaufnahme | SDS-Plus |
Gewicht, ohne Akku & Bohrer | 2,4 kg |
Beton | 21 mm |
optimaler Einsatzbereich in Beton | 6-10 mm |
Stahl | 13 mm |
Holz | 30 mm |
Lieferumfang | |
Koffer | L-Boxx |
Zusatzhandgriff | ja |
Tiefenanschlag Metall / Kunststoff | Metall |
Verstellung und Sitz Tiefenanschlag | Zahnsegment; lose |
Leiterhaken | Nein |
Bohrer | nein |
Meißel | nein |
Bithalter | Nein |
sonstiges | nein |
+ | ausgereifte Technik |
- | keine Vibrationsdämpfung |
Einstiegsklasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |