Kategorie: Akku-Bohrhämmer

Vergleichstest: Batavia BT-CRH001


Batavia - BT-CRH001

Akku-Bohrhämmer Batavia BT-CRH001 im Test, Bild 1
21130

Unser erster Testkandidat kommt von Batavia aus dem niederländischen Staphorst und trägt die Bezeichnung BT-CRH001. Wie auch die meisten anderen Testgeräte wird die Maschine wahlweise mit und ohne Akkus und Lader angeboten.

Ausstattung und Einsatz

 
Der Batavia verfügt über ein paar pfiffige Details. Es gibt beispielsweise einen Drehrichtungsanzeige, wie sie sonst nur bei Akkuschraubern zu finden ist. Außerdem ist die Maschine mit einem Zweigang-Getriebe ausgestattet. Das sorgt auch für den relativ hohen Preis in dieser Klasse. So kann man im ersten Gang z.B. ohne Schlagwerks- Unterstützung sauber Fliesen anbohren. Apropos Schlagwerk mit einer Schlagenergie von 0.8 Joule ist die Maschine das Schlusslicht im Feld. Trotzdem schlägt sie sich wegen der hohen Drehzahl ganz beachtlich. Trifft sie beim Bohren von Beton auf Armierungsstahl, braucht es allerdings Geduld bis dieser „geknackt“ ist.    

64
Anzeige
Kompressoren, Werkstatt, Garten: Topqualität zu guten Preisen 
qc_01_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg

>> Mehr erfahren

Fazit

In der Regel hat der Heimwerker Zeit bei der Arbeit, unter dieser Prämisse bietet der Batavia Akku-Bohrhammer eine solide Leistung.

Kategorie: Akku-Bohrhämmer

Produkt: Batavia BT-CRH001

Preis: um 60 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


12/2021
3.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Batavia BT-CRH001

Bewertung 
Hammerbohren 60% :
6 mm 15%

10 mm 15%

12 mm 15%

20 mm 15%

Meißeln 10% :
Flachmeißel 5%

Spitzmeißel 5%

Bedienung 27% :
Gasschalter 3%

Drehrichtungsschalter 1%

Gangschalter 1%

Zusatzhandgriff 3%

Einstellung Tiefenanschlag 3%

Einstellung Tiefenanschlag 3%

Funktionsschalter 4%

Akkuwechsel 3%

Werkzeugwechsel 3%

Handlage / Vibration 3%

Ausstattung 15% :
Ausstattung 15%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Batavia, Staphorst (NL) 
Hotline 01805 937832 
Internet www.bataviastore.com 
Ausstattung
Akkuspannung 18 V 
Akkus im Lieferumfang 1 x 4,0 Ah 
auch ohne Akkus lieferbar Ja 
Motortyp Standard 
Rechts-/Linkslauf ja 
Zweigang-Getriebe Ja 
stufenlose Drehzahlregelung Ja 
integrierte Vibrationsdämpfung Ja 
Drehstopp nein 
max. Schlagzahl (Leerlauf) 5000 1/min 
max Schlagenergie 0,8 J 
max Drehzahl 300 / 1000 1/min 
Werkzeugaufnahme SDS-Plus 
Gewicht, ohne Akku & Bohrer 1,8 kg 
max Bohrdurchmesser:
Beton 20 mm 
optimaler Einsatzbereich in Beton 5-10 mm 
Stahl 10 mm 
Holz 20 mm 
Lieferumfang
Koffer Nein 
Zusatzhandgriff ja, Kunststoff 
Tiefenanschlag Metall / Kunststoff ja, Kunststoff 
Verstellung und Sitz Tiefenanschlag Zahnsegment; lose 
Leiterhaken Nein 
Bohrer
Meißel
Bithalter Nein 
sonstiges Drehrichtungsanzeige 
+ Drehrichtungsanzeige, wenig Vibrationen 
- geringe Schlagenergie 
Einstiegsklasse Einstiegsklasse 
Preis/Leistung gut – sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 14.12.2021, 09:01 Uhr
409_22349_2
Topthema: GTM Professional GTS 1800R
GTM_Professional_GTS_1800R_1683012809.jpg
Solide Gartentechnik aus den Niederlanden

Viele Gartenbaubetriebe häckseln Schnittgut direkt vor Ort. Wer dabei auf hohe Flexibilität Wert legt, setzt auf ein selbstfahrendes Gerät wie unser Testgerät von GTM.

>> Mehr erfahren
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/