
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Makita DHR171RAJ
Makita DHR171RAJ

Unser Testgerät von Makita ist mit den beiden Wettbewerbern nicht vergleichbar, denn hier handelt es sich um eine Maschine die z.B. von Sanitär-, Heizungs- und Elektromonteuren gern genutzt wird, weil sie klein leicht und handlich ist. Auf dem Bau ist diese Maschine falsch. Dafür hat Makita noch ein paar andere Maschinen parat.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung und Einsatz
Die Makita ist der Feingeist unter den Grobmotorikern. Das merkt man schon, wenn man die Maschine im Leerlauf laufen lässt.

Fazit
Bohrungen bis 12mm Durchmesser sind die Paradedisziplin der Makita DHR- 171RAJ. Damit ist sie das ideale Werkzeug bei Elektro-, Heizungs- oder Sanitär-Monteuren, die überwiegend mit kleineren Bohrdurchmessern arbeiten. Auch Möbelund Küchenmonteure, sind mit Sicherheit von der kleinen Makita genauso angetan wie wir.
Kategorie: Akku-Bohrhämmer
Produkt: Makita DHR171RAJ
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Makita DHR171RAJ

Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHammerbohren | 60% : | |
6 mm | 15% | |
10 mm | 15% | |
12 mm | 15% | |
20 mm | 15% | |
Meißeln | 10% : | |
Flachmeißel | 5% | |
Spitzmeißel | 5% | |
Bedienung | 25% : | |
Gasschalter: | 4% | |
Drehrichtungsschalter: | 2% | |
Zusatzhandgriff: 4 | 4% | |
Einstellung Tiefenanschlag:4 | 4% | |
Funktionsschalter: | 5% | |
Akkuwechsel | 3% | |
Werkzeugwechsel | 3% | |
Ausstattung | 15% : | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Makita, Ratingen |
Hotline | 02102 1004-0 |
Internet | www.makita.de |
Ausstattung | |
Akkuspannung | 20 V |
Akkus im Lieferumfang | ja |
auch ohne Akkus lieferbar | Ja |
Motortyp | Brushless |
Rechts-/Linkslauf | ja |
Zweigang-Getriebe | Nein |
stufenlose Drehzahlregelung | Ja |
integrierte Vibrationsdämpfung | Ja |
Drehstopp | nein |
max. Schlagzahl (Leerlauf) | 4800 1/min |
max Schlagenergie | 1,2 Joule |
max Drehzahl | 680 1/min |
Werkzeugaufnahme | SDS-Plus |
Gewicht, ohne Akku & Bohrer | 2,1 kg |
Beton | 17 mm |
optimaler Einsatzbereich in Beton | 5-8 mm |
Stahl | 10 mm |
Holz | 13 mm |
Lieferumfang | |
Koffer | Makpack Systemkoffer |
Zusatzhandgriff | ja |
Tiefenanschlag Metall / Kunststoff | Kunststoff |
Verstellung und Sitz Tiefenanschlag | Schraubklemmung; fest |
Leiterhaken | Nein |
Bohrer | nein |
Meißel | nein |
Bithalter | Nein |
sonstiges | nein |
+ | gute Arbeitsleistungen |
- | relativ teuer |
Einstiegsklasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |