
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Makita DHR171RAJ
Makita DHR171RAJ

Unser Testgerät von Makita ist mit den beiden Wettbewerbern nicht vergleichbar, denn hier handelt es sich um eine Maschine die z.B. von Sanitär-, Heizungs- und Elektromonteuren gern genutzt wird, weil sie klein leicht und handlich ist. Auf dem Bau ist diese Maschine falsch. Dafür hat Makita noch ein paar andere Maschinen parat.
Ausstattung und Einsatz
Die Makita ist der Feingeist unter den Grobmotorikern. Das merkt man schon, wenn man die Maschine im Leerlauf laufen lässt. Eine solche Laufkultur hat kein anderes Testgerät. Da kommt direkt Freude auf. Auch der maximalen Bohrdurchmesser von 12mm in Beton deutet auf den Einsatz bei Montagearbeiten, wie dem Setzen von Rohrschellen hin. Trotzdem hat Makita die Maschine mit einer effektiven Vibrationsdämpfung ausgestattet. Mit ihren zierlichen Abmessungen eignet sich die Maschine bestens für den Einsatz in Ecken oder unter sonstigen beengten Platzverhältnissen.

Fazit
Bohrungen bis 12mm Durchmesser sind die Paradedisziplin der Makita DHR- 171RAJ. Damit ist sie das ideale Werkzeug bei Elektro-, Heizungs- oder Sanitär-Monteuren, die überwiegend mit kleineren Bohrdurchmessern arbeiten. Auch Möbelund Küchenmonteure, sind mit Sicherheit von der kleinen Makita genauso angetan wie wir.
Kategorie: Akku-Bohrhämmer
Produkt: Makita DHR171RAJ
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Makita DHR171RAJ

Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHammerbohren | 60% : | |
6 mm | 15% | |
10 mm | 15% | |
12 mm | 15% | |
20 mm | 15% | |
Meißeln | 10% : | |
Flachmeißel | 5% | |
Spitzmeißel | 5% | |
Bedienung | 25% : | |
Gasschalter: | 4% | |
Drehrichtungsschalter: | 2% | |
Zusatzhandgriff: 4 | 4% | |
Einstellung Tiefenanschlag:4 | 4% | |
Funktionsschalter: | 5% | |
Akkuwechsel | 3% | |
Werkzeugwechsel | 3% | |
Ausstattung | 15% : | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Makita, Ratingen |
Hotline | 02102 1004-0 |
Internet | www.makita.de |
Ausstattung | |
Akkuspannung | 20 V |
Akkus im Lieferumfang | ja |
auch ohne Akkus lieferbar | Ja |
Motortyp | Brushless |
Rechts-/Linkslauf | ja |
Zweigang-Getriebe | Nein |
stufenlose Drehzahlregelung | Ja |
integrierte Vibrationsdämpfung | Ja |
Drehstopp | nein |
max. Schlagzahl (Leerlauf) | 4800 1/min |
max Schlagenergie | 1,2 Joule |
max Drehzahl | 680 1/min |
Werkzeugaufnahme | SDS-Plus |
Gewicht, ohne Akku & Bohrer | 2,1 kg |
Beton | 17 mm |
optimaler Einsatzbereich in Beton | 5-8 mm |
Stahl | 10 mm |
Holz | 13 mm |
Lieferumfang | |
Koffer | Makpack Systemkoffer |
Zusatzhandgriff | ja |
Tiefenanschlag Metall / Kunststoff | Kunststoff |
Verstellung und Sitz Tiefenanschlag | Schraubklemmung; fest |
Leiterhaken | Nein |
Bohrer | nein |
Meißel | nein |
Bithalter | Nein |
sonstiges | nein |
+ | gute Arbeitsleistungen |
- | relativ teuer |
Einstiegsklasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |