Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 5 Rasenroboter im Vergleich
Wettmähen der 500-Quadratmeter-Klasse
Fazit
Mittlerweile haben Mähroboter ein erfreulich hohes Qualitäts- und Ausstattungsniveau erreicht. Selbst das Einstiegsklasse-Modell im Testfeld können wir uneingeschränkt empfehlen – in den allermeisten Gärten wird der Granittools G 500 einwandfrei seinen Job machen. Erst wenn es spezielle Ansprüche zu bedienen gibt, lohnt sich der Blick auf die Oberklasse-Geräte. Der Testsieg geht hier an den Worx Landroid M700 Plus WR167E, der vor allem mit seiner umfangreichen Ausstattung und seinen Vorteil beim randnahen Mähen punktet. Doch auch von den anderen Geräten hat jedes besondere Stärken. Der AL-KO Robolinho 500 W erwies sich als sehr universelles Gerät, das einfach einzurichten ist und sich mit der serienmäßig größten Steigungsfähigkeit und der geringsten Passagenbreite gut für besonders komplexe Rasenformen eignet.














Kategorie: Roboter-Rasenmäher
Produkt: Granittools G 500
Preis: um 500 Euro

Einstiegsklasse
Granittools G 500
Kategorie: Roboter-Rasenmäher
Produkt: AL-KO Robolinho 500 W
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
AL-KO Robolinho 500 W
Kategorie: Roboter-Rasenmäher
Produkt: Bosch Indego M+ 700
Preis: um 990 Euro

Oberklasse
Bosch Indego M+ 700
Kategorie: Roboter-Rasenmäher
Produkt: Robomow MTD Robomow RT700
Preis: um 1 Euro

Oberklasse
Robomow MTD Robomow RT700
Kategorie: Roboter-Rasenmäher
Produkt: Worx Landroid M700 Plus WR167E
Preis: um 1100 Euro

Oberklasse
Worx Landroid M700 Plus WR167E
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


