
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 5 Rasenroboter im Vergleich
Wettmähen der 500-Quadratmeter-Klasse

Das Rennen ist eröffnet! Hier auf unseren Rasenflächen genauso wie im Baumarkt und beim Fachändler, wo die Rasenroboter der verschiedenen Hersteller um die Gunst der Käufer streiten. Wir haben fünf aktuelle Modelle getestet, von denen wirklich jedes eigene Akzente setzt
Rasenroboter erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Einmal sorgfältig installiert und programmiert, ersparen sie einem das regelmäßige Rasenmähen. Da sie den Rasen recht häufig mähen und so konstant auf der gewünschten Höhe halten und den Grasabschnitt mulchen, also fein gehackt zwischen die Graspflanzen fallen lassen, wo er kompostiert und als Dünger dient, pflegen sie dabei den Rasen. Und dank ihres „Eigenlebens“ werden sie schnell zu Familienmitgliedern, bekommen Namen und manche werden sogar mit Aufklebern, Farbe oder speziellen Deko-Gehäusen verziert.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Das Testfeld
Zum Test haben wir Geräte für mittlere Rasenflächen eingeladen, was konkret heißt, dass die Hersteller die Geräte für Rasenflächen bis 500m² empfehlen. Einige Geräte im Testfeld werden auch für Flächen bis 700m² empfohlen – was in diesen Fällen keine so große Rolle spielt, da die Geräte die gleichen sind, die auch für 500 m² angeboten werden.














So testet heimwerker-test.de Rasenroboter
Wie üblich stehen bei uns praktische Tests im Vordergrund. Um Rasenroboter zu testen, greifen wir sowohl auf die Rasenflächen rund um unseren Verlag, als auch auf die Gärten von Kollegen zurück, in denen sonst andere Rasenroboter Dienst tun. Die vorhandenen Begrenzungsdrähte können wir problemlos verwenden, es gilt lediglich die Ladestation auszutauschen. So haben wir gute Vergleichsmöglichkeiten. Neben dem Mähen spielen in unserer Bewertung auch die Ausstattung und die Bedienung eine wichtige Rolle – hier gibt es meist größere Unterschiede als beim Mähen. Die detaillierte Bewertung finden Sie wie immer in der Testtabelle.