Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Upcycling ist seit einigen Jahren voll im Trend. Dabei spielt Farbe natürlich eine große Rolle. Die kommt in unserem Fall vom Spray-Lack Spezialisten Belton
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeue Rasen-Roboter-Generation von Kärcher
Der Dortmunder
Ich könnte mir vorstellen, dass der Verkauf des Kärcher RCX 4 in der Gegend rund um Gelsenkirchen schwierig werden könnte. Das liegt aber nur an der typischen Kärcher-Farbgebung, die den Farben des Nachbar- Fußballclubs nahekommt. Funktion, Bedienung und Ergebnis bieten auch rund ums Schalke-Stadion keinen Anlass zu Kritik.
Kärcher hat in diesem Jahr zwei neue Mähroboter im Sortiment. Den RCX4, unser Testgerät, und den größeren RCX6. Beide Geräte navigieren im Garten ohne Begrenzungsdraht und sind per App jederzeit im Tracking sichtbar.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Der RCX4* hat eine Mähbreite von 22 cm und ist für Flächen bis zu 1500 m² geeignet. Die Bedienung erfolgt weitestgehend über die App.











Installation
Die Aufstellung von Ladestation und Antenne ist schnell erledigt.
Mähen
Den ersten Mähvorgang haben wir manuell gestartet. Alle weiteren Mähstarts lassen sich natürlich ganz bequem in der App planen. Auf einer animierten Karte auf dem Telefon kann während des Mähens der Mähfortschritt und die aktuelle Position der Maschine verfolgt werden. Zum Schluss gibt die Maschine noch eine Infomeldung über die Mähdauer und die Größe der gemähten Fläche ans Handy. Und was ist mit Kritik? Die gibt’s auch. Zwei Dinge sind uns aufgefallen. Als erstes wäre da das vergleichsweite laute Fahrgeräusch zu nennen. Das Stammgerät, das sonst den Testgarten pflegt erledigt seinen Job quasi unhörbar, während der Kärcher hörbar ist. Unser zweiter Punkt betrifft die Materialauswahl des Gehäuses. Um den Testrasen gibt es ca. 10 cm hohe Beton-Kantsteine als Begrenzung. Die haben schon während der Lernfahrt zu ersten Kampfspuren am Gehäuse geführt. Beim geforderten Preis ist das ärgerlich. Ein beiliegender, aufsteckbarer Schutz für die Lernfahrt oder grundsätzlich hochwertigere Gehäuse-Kunststoffe wären unsere Lösungsvorschläge. Zum Schluss noch ein Wort zum Aufreger-Thema wenn es um Rasenroboter geht, dem „Igel-Test“. Wir haben Stofftiere und Kinderspielzeug als Hindernisse positioniert, in der höchsten Einstellung der App erkennt die Maschine alle Hindernisse zuverlässig und fährt einen Bogen darum.
Fazit
Kategorie: Roboter-Rasenmäher
Produkt: Kärcher RCX 4
Preis: um 2500 Euro

Spitzenklasse
Kärcher RCX 4
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion | 60% | |
| Bedienung | 20% | |
| Ausstattung | 20% |
| Vertrieb | Kärcher, Winnenden |
| Hotline | 07195 903-0 |
| Internet | www.kaercher.com |
| Technische Daten | |
| Schnittbreite | 22 cm |
| Schnitthöhe: | 20 – 60 mm |
| Empf. Fläche: | bis 1500m² |
| Steigfähigkeit: | 60% (27°) |
| Navigation: | GPS, RTK, KI, 2 Kameras |
| GPS Eingrenzung: | Graserkennung |
| Nav.-Logik: | Bahnen |
| Weitere Sensorik: | optischer Sensor, Regensensor, Hebesensor, Anti-Kippsensor, Stoßsensor |
| Abmessungen (L x B x H) | 680 x 420 x 275 mm |
| Diebstahlschutz: | Pin-Code, Hebesensor |
| Ladezeit: | 90 Minuten |
| + | eingebaute Doppel-Kamera / Vision AI / weitere Mähflächen möglich |
| - | Nein |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung: | gut – sehr gut |




