
Sie haben Lust auf Heimwerken und Handwerk! Sie sind ein Profi oder versierter Hobbyist! Dann sind Sie bei uns richtig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Robomow MTD Robomow RT700
Wettmähen der 500-Quadratmeter-Klasse

Robomow gehört zu den Pionieren der Rasenroboter-Hersteller. Mit den ersten Versuchsmodellen begannen die Firmengründer Udi Peless und Shi Abramson bereits 1995. Mittlerweile gehört Robomow zum amerikanischen MTD-Konzern.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Mit nur zwei Tasten und drei Leuchtdioden am Gerät ist der Robomow dazu ausgelegt, über Smartphone und App gesteuert und programmiert zu werden. Der Frontlader weist einige Besonderheiten auf. Dazu gehört etwa, dass über dem Mähwerk ein Mulchabstreifer montiert ist, der im Mähwerk haftenden Grasabschnitt abstreift. Auffällig sind auch die grobstolligen Räder, die eine besonders gute Traktion versprechen. Die Höhenverstellug ist etwas versteckt und erfreulich leichtgängig.
Praxis
Auch bei der Installation geht Robomow eigene Wege. Etwa, indem man an die Enden des Begrenzungsdrahtes zuerst Steckkontakte montieren muss. Bei den wesentlichen Fragen zur Installation ist die gut bebilderte Installationsanleitung eine echte Hilfe. Weitere Infos zur Programmierung etc. gibt es dann nur über die App. Da sich der Robomow dank WiFi und Bluetooth unkompliziert mit dem Samrtphone bzw. der App verbinden lässt, ist das kein Problem. Und auch beim Mähen zeigt der Robomow einige Besonderheiten.

Fazit
Der Robomow RT700 setzt bei der Bedienung fast komplett auf App und Smartphone und weist einige konstruktive Besonderheiten auf. Im Testfeld erweist er sich als das SUV unter den Mitbewerbern.
Kategorie: Roboter-Rasenmäher
Produkt: Robomow MTD Robomow RT700
Preis: um 1 Euro

Oberklasse
Robomow MTD Robomow RT700
Funktion: | 60% : | |
Mähen auf der Fläche: | 20% | |
Mähen am Rand / am Kabel: | 20% | |
Umfahren von Hindernissen: | 10% | |
Mähen an Böschungen: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Installation (Station, Begrenzungsdraht, Strom): | 3% | |
Erstinbetriebnahme: | 2% | |
Programmierung: | 4% | |
App/WiFi-Steuerung: | 2% | |
Höhenverstellung: | 3% | |
Reinigung: | 2% | |
Messerwechsel: | 1% | |
Not-Aus (Knopf, Hebesensor): | 1% | |
Bedienungsanleitung: | 2% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 1.000 Euro |
Vertrieb: | MTD Products, Saarbrücken |
Hotline: | 06805 79202 |
Internet: | www.robomow.com |
Ausstattung | |
max. Fläche | 700 m2 |
Schnitthöhe von-bis | 15-60 mm |
Schnitthöhe Stufen | stufenlos |
max. Steigung | 30 % |
min. Passagenbreite | 1,2 m |
Akku austauschbar | nein |
Akku Spannung/Kapazität | 14 V / 10,2 Ah |
Systemakku | nein |
Position der Ladekontalte | Front |
Schnittbreite | 18 mm |
Regensensor | nein |
Diebstahlsicherung | App |
Programmiermöglichkeiten | Wochenplan |
WiFi | ja |
Bluetooth | ja |
Fahrgeräusch | leise |
Mähgeräusch | leise |
Einstiegspunkte/Nebenflächen | 2/2 |
Handgriff | ja |
Zubehör Draht/Nägel | 200 m / 250 St. |
+ | gute „Geländeeigenschaften“ / Mulchabstreifer |
- | Nein |
Funktion | 1,5 |
Bedienung | 1,7 |
Ausstattung | 1,3 |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |