
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Drei Akku-Handkreissägen im Vergleich
Kabellos kreissägen

Fazit
Die Probanden unseres Testfeldes waren diesmal so verschieden, dass wir keinen direkten Vergleich ziehen wollten. Unter den Oberklassemaschinen arbeitet die Ryobi mit einem 18-V-, die Greenworks mit einem 24-V-Akku. Die 18-VONE+- Akkus von Ryobi sind mit Kapazitäten bis hoch zu 4 Ah erhältlich. Die Spitzenklassemaschine von Hitachi ist gar mit zwei 18-V-Akkus, mit einer Kapazität von 5 Ah erhältlich. In unserer Testtabelle haben wir den Preis ohne Akku angegeben.







Kategorie: Hand-Kreissägen Akku
Produkt: Greenworks 1500107
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Greenworks 1500107
Kategorie: Hand-Kreissägen Akku
Produkt: Ryobi R18CS
Preis: um 95 Euro

Oberklasse
Ryobi R18CS
Kategorie: Hand-Kreissägen Akku
Produkt: Hitachi C18DSL
Preis: um 190 Euro

Spitzenklasse
Hitachi C18DSL

Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen