Kategorie: Bodenbeläge-Laminat

Vergleichstest: Fünf Laminate der Oberklasse im Vergleich


Sehr schön!

Bodenbeläge-Laminat: Fünf Laminate der Oberklasse im Vergleich, Bild 1
10888

Wer den Boden seiner Wohnung einfach und kostengünstig renovieren möchte, findet unter den Laminaten der Oberklasse das optimale Produkt.

Moderne Laminate sind äußerst robust und hochwertig. Sie verfügen über einen gut funktionierenden Klickverschluss und sind in beinah jeder Optik zu haben.

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren


Der Siegeszug des Klicks


Früher wurden die einzelnen Laminat-Paneele beim Verlegen verleimt. Dazu waren spezielle Werkzeuge notwendig.

Bodenbeläge-Laminat BHK Moderna vision im Test, Bild 2Bodenbeläge-Laminat Elesgo Wellness floor V4 im Test, Bild 3Bodenbeläge-Laminat Haro Tritty 100 im Test, Bild 4Bodenbeläge-Laminat LOGOCLIC Vinto Eiche Piano im Test, Bild 5Bodenbeläge-Laminat Meister LD300 25 Melango im Test, Bild 6
Die aufwendige Arbeit hat viele Heimwerker abgeschreckt. Seit es Klick-Verbindungen gibt, hat das Laminat zum Siegeszug durch deutsche Wohnungen angesetzt. Klick-Laminat ist zügig zu verlegen und direkt begehbar. Da es genauso einfach wieder zu demontieren ist, eignet es sich auch hervor ragend für Mietwohnungen. Heute sind die Klick-Verbindungen eine ausgereifte Technik und ermöglichen eine einfache Verlegung.

Billig-Laminat erkennen


Billig-Laminat lässt sich oft schon an einfacheren Mustern und Oberflächenstrukturen erkennen. Die Auswahl der Dekore ist meist begrenzt. Ob es gefällt, ist reine Geschmackssache. Wichtig bei der Beurteilung des Aussehens ist, eine Fläche aus mehreren Brettern zu betrachten. Nur dann kann man Randverfärbungen, aufdringliche Musterwiederholungen oder versetzte Linien erkennen. Nach dem korrekten Einklicken werden auch auffällig breite bzw. schräge Spalte sowie störende Höhenunterschiede an den Verbindungen sichtbar. „Dünne Brettchen“ werden gern als besonders platzsparend und einfach zu verlegen angepriesen. Bei ihnen brauchen angeblich die Türen kaum gekürzt zu werden. Dafür ist die Tragfähigkeit dieser Böden deutlich geringer. Schon einfache Stühle können nach kurzer Nutzungsdauer deutliche Spuren hinterlassen, von schweren Schränken ganz zu schweigen.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 03.06.2015, 10:00 Uhr
511_23829_2
Topthema: Akku-Textilreiniger RDC18BL von Ryobi
Akku-Textilreiniger_RDC18BL_von_Ryobi_1738257396.jpg
Textilien mal eben reinigen...

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/