Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch Advanced Grind 18
Trennen und schleifen mit Akku
Auf dem Werkzeugmarkt sind Maschinen von Bosch immer eine feste Größe. Wir waren gespannt, ob das auch für den Advanced Grind 18 zutrifft.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Advanced Grind 18 besitzt eine Drehzahlvorwahl, die über ein Stellrad am Akkusockel eingestellt wird. Dabei erreicht er eine maximale Drehzahl von 10.000 Umdrehungen pro Minute. Er ist eine Maschine für 125er- Scheiben. Unser Testkandidat wurde mit einem 2,5-Ah-Akku versorgt. Die Griffe sind großzügig ausgelegt und auch mit Handschuhen gut zu halten.
Bei der Arbeit
Um die Maschine in Betrieb zu nehmen, sind nur wenige Handgriffe erforderlich. Die Bestückung mit einer Scheibe geht auch mit Handschuhen sehr gut. Erleichternd kommt die Schnellspannmutter für die Scheiben hinzu. Bei der Einstellung des Schutzes wird es dann hakelig, denn der Schutz lässt sich nur schwer verstellen. Bei der Arbeit zeigt sich, dass der Maschine etwas die Kraft fehlt. Wird mit weniger Anpressdruck gearbeitet, sind die Ergebnisse gut bis sehr gut.
Fazit
Der Advanced Grind 18 ist ein guter Winkelschleifer, der jedoch nur mit wenig Druck betrieben werden sollte, dann sind die Ergebnisse jedoch in Ordnung.
Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: Bosch Advanced Grind 18
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Bosch Advanced Grind 18
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Metall trennen: | 30% : | |
| Vierkantrohr (Stahl) 20 x 20 x 2 mm: | 20% | |
| Stahlblech 1,5 x 100 mm: | 10% | |
| Metall schruppen: | 30% : | |
| Schweißnaht (I-Naht) 2,5 x 50 mm: | 20% | |
| Zunder entfernen: | 10% | |
| Bedienung: | 20% : | |
| Einschalter: | 2% | |
| Schalterverriegelung: | 1% | |
| Schutzhaubenverstellung: | 3% | |
| Scheibenwechsel: | 2% | |
| Montage Zusatzhandgriff: | 2% | |
| Ergonomie: | 3% | |
| Laufgeräusch: | 1% | |
| Mögliche Schnitttiefe: | 3% | |
| Akkuwechsel: | 2% | |
| Nachlauf: | 1% | |
| Ausstattung: | 20% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis: | um 130 Euro |
| Vertrieb: | Robert Bosch, Leinfelden |
| Hotline/E-Mail: | 0180 3335799 |
| Internet: | www.bosch-pt.de |
| Ausstattung: | |
| Akkuspannung: | 18 V |
| Drehzahlvorwahl/von bis: | ja/2800 – 10.000 1/min |
| Einschalter rastbar für Dauerbetrieb: | ja |
| Einschaltsperre: | ja |
| Leerlaufdrehzahl: | 10.000 1/min |
| Scheibendurchmesser: | 125 mm |
| Schnitttiefe (gemessen) | 30 mm |
| Zusatzhandgriff: | ja |
| Anzahl Griffpositionen: | 2 |
| Werkzeuglose Schutzhaubenverstellung: | ja |
| Spindelarretierung: | ja |
| Koffer: | nein |
| Schnellspannmutter: | ja |
| Sonstiges Zubehör: | nein |
| Gewicht (ohne Akku): | 1,7 kg |
| Länge/Umfang Zusatzhandgriff: | 110/110 mm |
| Umfang Maschinengrifffläche: | 190 mm |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut – sehr gut |



