
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi R18AG7
Trennen und schleifen mit Akku

Der zurzeit so moderne Familiengedanke ist bei Ryobi schon seit vielen Jahren unter dem Namen ONE+ Programm.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der R18AG7 ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet. Das bedeutet vereinfacht, dass der sich drehende Anker des Elektromotors aus einem Dauermagneten besteht, der durch ein umlaufendes Magnetfeld bewegt wird. So entfallen die „Strombürsten“ die früher den Elektromagneten des Ankers mit Strom versorgten. Die Bauform ist etwas futuristisch und der klassische ONE+Akku findet am Griffende platz.
Bei der Arbeit
Bei der Arbeit ist das Erstaunen groß. Dieser Winkelschleifer frisst sich förmlich in das Metall. Das Ganze wird natürlich noch durch die Aggressivität der Hellfire-Fächerscheibe und der dünnen Eisenblätter Trennscheibe unterstützt. Eine Kleinigkeit haben wir dennoch gefunden: Beim Scheibenwechsel, der auch mit Handschuhen gut funktioniert, fällt auf, dass der Knopf für die Spindelarretierung nur schwer packt. Vereinzelt muss die Maschine auf eine Kante gedrückt werden, damit der Knopf einrastet.
Fazit
Der Akku-Winkelschleifer R18AG7 von Ryobi hat wirklich überrascht. Er ist eine der leistungsfähigsten Maschinen, die wir bisher in diesem Segment kennengelernt haben. Bleibt nur zu sagen: Testsieg!
Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: Ryobi R18AG7
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Ryobi R18AG7

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMetall trennen: | 30% : | |
Vierkantrohr (Stahl) 20 x 20 x 2 mm: | 20% | |
Stahlblech 1,5 x 100 mm: | 10% | |
Metall schruppen: | 30% : | |
Schweißnaht (I-Naht) 2,5 x 50 mm: | 20% | |
Zunder entfernen: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Einschalter: | 2% | |
Schalterverriegelung: | 1% | |
Schutzhaubenverstellung: | 3% | |
Scheibenwechsel: | 2% | |
Montage Zusatzhandgriff: | 2% | |
Ergonomie: | 3% | |
Laufgeräusch: | 1% | |
Mögliche Schnitttiefe: | 3% | |
Akkuwechsel: | 2% | |
Nachlauf: | 1% | |
Ausstattung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 130 Euro |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Hotline/E-Mail: | 02103 960–0 |
Internet: | www.ryobitools.eu |
Ausstattung: | |
Akkuspannung: | 18 V |
Drehzahlvorwahl/von bis: | nein |
Einschalter rastbar für Dauerbetrieb: | ja |
Einschaltsperre: | ja |
Leerlaufdrehzahl: | 11.000 1/min |
Scheibendurchmesser: | 125 mm |
Schnitttiefe (gemessen) | 30 mm |
Zusatzhandgriff: | ja |
Anzahl Griffpositionen: | 3 |
Werkzeuglose Schutzhaubenverstellung: | ja |
Spindelarretierung: | ja |
Koffer: | nein |
Schnellspannmutter: | ja |
Sonstiges Zubehör: | nein |
Gewicht (ohne Akku): | 1,85 kg |
Länge/Umfang Zusatzhandgriff: | 115/125 mm |
Umfang Maschinengrifffläche: | 150 mm |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |