
Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Einhell Akku-Oberfräse TP-RO 18 Li BL
Kabellos fräsen

Heimwerker die gern mit Holz arbeiten, suchen in der regel irgendwann auch eine leistungsfähige Oberfräse. Wir haben die Akku-Oberfräse TP-RO 18LI BL von Einhell getestet.
Die Akku-Oberfräse ist ein Gerät der Powr- Xchange-Akku-Familie von Einhell, die mittlerweile aus über 250 Geräte und Maschinen rund ums Heimwerkern und Gärtnern besteht.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Die Akku-Oberfräse TP-RO 18 Li BL ist eine Maschine der neusten Generation. Sie besteht aus zwei Komponenten, der Antriebseinheit und dem Korpus. Die Antriebseinheit kann auch in dem Kantenfräskorpus verwendet werden. Es sind auch beide Geräte als Set erhältlich. Die Bedienung der Maschine mit dem Fräskorpus stellt für jeden der schon mal mit einer Oberfräse gearbeitet hat keine Herausforderung dar. Spannzangenwechsel, Parallelanschlag Montage und Einstellung, die Montage des Zirkels, Tiefeneinstellung und die Montage des Absauganschlusses alles bekannte Handgriffe. Anfänger finden sich dank der gut gemachten Bedienungsanleitung schnell zurecht. Die Maschine kostet als reine Akku-Oberfräse ohne Akku rund 160 Euro, daher haben wir sie in die Oberklasse eingestuft.
Test
Im Test zeigte die Akku-Oberfräse TPRO 18 Li BL was in ihr steckt. Zuerst werden natürlich alle nötigen Parameter an der Maschine eingestellt, als letztes kommt der Akku in die Aufnahme und schon kann es losgehen.


Fazit
Die Akku-Oberfräse TP-RO 18 Li BL von Einhell ist eine leistungsfähige Oberfräse die für jeden Heimwerker sehr gute Ergebnisse liefern wird. Sie erreicht in der Oberklasse eine Gesamtnote von 1,5 und im Preis-Leistungs-Verhältnis ein gut - sehr gut. Wer viel mit Holz arbeitet, sollte in Erwägung ziehen sich auch die Kantenfräsversion oder von vornherein beide als Set zuzulegen.Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: Einhell Akku-Oberfräse TP-RO 18 Li BL
Preis: um 160 Euro

Oberklasse
Einhell Akku-Oberfräse TP-RO 18 Li BL

Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heckenschere, Rasentrimmer, Laubbläser: Honda bringt Ende September 2023 neue 36V-Akku-Handgeräte auf den Markt. Die Modelle sind leistungsstark, leicht in der Handhabung und besonders effizient. 2024 folgt die erste Akku-Kettensäge von Honda.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFräsen in Weichholz: | 24% | |
Fräsen in Hartholz: | 24% | |
Freihandfräsen/Gravieren: | 2% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie: | Akku-Oberfräse |
Vertrieb: | Einhell, Landau/Isar |
Preis (in Euro) | um 160 Euro |
Hotline: | 09951 94 20 |
Internet: | www.einhell.de |
Technische Daten: | |
Spannungsversorgung: | 18 V |
Leerlaufdrehzahl: | 10000 – 30000 1/min |
Hubhöhe: | 40 mm (Frästiefe) |
Spannzange: | 8 mm und 6 mm |
Für Formfräser max.: | 30 mm |
Gewicht (ohne Akku): | 2,4 kg |
+ | Laufruhe / leistungsstark |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |