
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: AEG BEWS18-125BLPX
Trennen und schleifen mit Akku

Die Maschinen von AEG sind für den semiprofessionellen Anwender gedacht. Dieser Winkelschleifer stellt da keine Ausnahme dar.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Diese Maschine ist im Aufbau schon etwas Besonderes. Im Gegensatz zu den klassischen Bauformen der anderen Testteilnehmer besitzt sie einen neu konstruierten Sicherheitsschalter unter dem Gehäuse. Die Sicherung ist oben auf dem Gehäuse angeordnet, dafür fehlt eine Rastung für den Dauerbetrieb. Im Test haben wir diese Maschine mit einem 4-Ah-Akku betrieben.
Bei der Arbeit
Die Maschine haben wir in die Spitzenklasse eingeordnet, aus gutem Grund. Der Winkelschleifer kannte keine Gnade mit dem Stahl, den wir bearbeitet haben. Der bürstenlose Motor treibt die Trennscheibe regelrecht in den Stahl und die Schleifscheibe glättet die Schweißnähte in kürzester Zeit. Die hochwertige Verarbeitung der Maschine findet sich in ihrem Nettogewicht von gut zwei Kilogramm wieder.
Fazit
Nun, den Testsieg hat die BEWS18-125BLPX zwar verpasst, dafür kann sie sich über einen guten zweiten Platz freuen.
Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: AEG BEWS18-125BLPX
Preis: um 180 Euro

Spitzenklasse
AEG BEWS18-125BLPX

Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMetall trennen: | 30% : | |
Vierkantrohr (Stahl) 20 x 20 x 2 mm: | 20% | |
Stahlblech 1,5 x 100 mm: | 10% | |
Metall schruppen: | 30% : | |
Schweißnaht (I-Naht) 2,5 x 50 mm: | 20% | |
Zunder entfernen: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Einschalter: | 2% | |
Schalterverriegelung: | 1% | |
Schutzhaubenverstellung: | 3% | |
Scheibenwechsel: | 2% | |
Montage Zusatzhandgriff: | 2% | |
Ergonomie: | 3% | |
Laufgeräusch: | 1% | |
Mögliche Schnitttiefe: | 3% | |
Akkuwechsel: | 2% | |
Nachlauf: | 1% | |
Ausstattung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 180 Euro |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Hotline/E-Mail: | 02103 960–0 |
Internet: | www.aeg-pt.de |
Ausstattung: | |
Akkuspannung: | 18 V |
Drehzahlvorwahl/von bis: | nein |
Einschalter rastbar für Dauerbetrieb: | nein |
Einschaltsperre: | ja |
Leerlaufdrehzahl: | 11.000 1/min |
Scheibendurchmesser: | 125 mm |
Schnitttiefe (gemessen) | 30 mm |
Zusatzhandgriff: | ja |
Anzahl Griffpositionen: | 3 |
Werkzeuglose Schutzhaubenverstellung: | ja |
Spindelarretierung: | ja |
Koffer: | nein |
Schnellspannmutter: | ja |
Sonstiges Zubehör: | Akku-Staubfilter |
Gewicht (ohne Akku): | 2,05 kg |
Länge/Umfang Zusatzhandgriff: | 100/120 mm |
Umfang Maschinengrifffläche: | 160 mm |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |