Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: AEG BEWS18-125BLPX
Trennen und schleifen mit Akku
Die Maschinen von AEG sind für den semiprofessionellen Anwender gedacht. Dieser Winkelschleifer stellt da keine Ausnahme dar.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Diese Maschine ist im Aufbau schon etwas Besonderes. Im Gegensatz zu den klassischen Bauformen der anderen Testteilnehmer besitzt sie einen neu konstruierten Sicherheitsschalter unter dem Gehäuse. Die Sicherung ist oben auf dem Gehäuse angeordnet, dafür fehlt eine Rastung für den Dauerbetrieb. Im Test haben wir diese Maschine mit einem 4-Ah-Akku betrieben.
Bei der Arbeit
Die Maschine haben wir in die Spitzenklasse eingeordnet, aus gutem Grund. Der Winkelschleifer kannte keine Gnade mit dem Stahl, den wir bearbeitet haben. Der bürstenlose Motor treibt die Trennscheibe regelrecht in den Stahl und die Schleifscheibe glättet die Schweißnähte in kürzester Zeit. Die hochwertige Verarbeitung der Maschine findet sich in ihrem Nettogewicht von gut zwei Kilogramm wieder.
Fazit
Nun, den Testsieg hat die BEWS18-125BLPX zwar verpasst, dafür kann sie sich über einen guten zweiten Platz freuen.
Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: AEG BEWS18-125BLPX
Preis: um 180 Euro

Spitzenklasse
AEG BEWS18-125BLPX
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Metall trennen: | 30% : | |
| Vierkantrohr (Stahl) 20 x 20 x 2 mm: | 20% | |
| Stahlblech 1,5 x 100 mm: | 10% | |
| Metall schruppen: | 30% : | |
| Schweißnaht (I-Naht) 2,5 x 50 mm: | 20% | |
| Zunder entfernen: | 10% | |
| Bedienung: | 20% : | |
| Einschalter: | 2% | |
| Schalterverriegelung: | 1% | |
| Schutzhaubenverstellung: | 3% | |
| Scheibenwechsel: | 2% | |
| Montage Zusatzhandgriff: | 2% | |
| Ergonomie: | 3% | |
| Laufgeräusch: | 1% | |
| Mögliche Schnitttiefe: | 3% | |
| Akkuwechsel: | 2% | |
| Nachlauf: | 1% | |
| Ausstattung: | 20% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis: | um 180 Euro |
| Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
| Hotline/E-Mail: | 02103 960–0 |
| Internet: | www.aeg-pt.de |
| Ausstattung: | |
| Akkuspannung: | 18 V |
| Drehzahlvorwahl/von bis: | nein |
| Einschalter rastbar für Dauerbetrieb: | nein |
| Einschaltsperre: | ja |
| Leerlaufdrehzahl: | 11.000 1/min |
| Scheibendurchmesser: | 125 mm |
| Schnitttiefe (gemessen) | 30 mm |
| Zusatzhandgriff: | ja |
| Anzahl Griffpositionen: | 3 |
| Werkzeuglose Schutzhaubenverstellung: | ja |
| Spindelarretierung: | ja |
| Koffer: | nein |
| Schnellspannmutter: | ja |
| Sonstiges Zubehör: | Akku-Staubfilter |
| Gewicht (ohne Akku): | 2,05 kg |
| Länge/Umfang Zusatzhandgriff: | 100/120 mm |
| Umfang Maschinengrifffläche: | 160 mm |
| Klasse: | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung: | gut – sehr gut |



