Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Einhell Axxio
Trennen und schleifen mit Akku
Einhell hat mit seiner roten Serie die Oberklasse im Sturm erobert. Ob der Axxio auch das Zeug zum Testsieger hat? Wir waren gespannt.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Zuerst fällt die schlanke Bauform der Maschine auf. Mit einem Gewicht von 1,6 kg ist er auch noch recht leicht. Natürlich muss hier noch der Akku hinzugerechnet werden, der mit 5 Ah recht stark ausgelegt ist. Die Griffe sind großzügig ausgeführt und ermöglichen eine kraftvolle Führung der Maschine.
Bei der Arbeit
Die Bestückung der Maschine ist einfach. Der Spannschlüssel für die Haltemutter der Scheibe befindet sich im Zusatzhandgriff und ist so immer verfügbar. Der Motor hat ein etwas seltsames Laufgeräusch, als ob Sand im Getriebe wäre. Bei der Arbeit gibt sich die Maschine keine Blöße. Die Schnitte und das Schleifen gehen gut und schnell voran. Dabei läuft die Maschine ruhig und lässt sich zu jeder Zeit und in jeder Lage sicher führen und halten.
Fazit
Die Axxio ist eine gute Maschine, die über gute Leistungsdaten und Ergebnisse verfügt. Ihre schlanke Bauform ermöglicht ein gutes Handling in jeder Lage.
Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: Einhell Axxio
Preis: um 90 Euro

Oberklasse
Einhell Axxio
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Metall trennen: | 30% : | |
| Vierkantrohr (Stahl) 20 x 20 x 2 mm: | 20% | |
| Stahlblech 1,5 x 100 mm: | 10% | |
| Metall schruppen: | 30% : | |
| Schweißnaht (I-Naht) 2,5 x 50 mm: | 20% | |
| Zunder entfernen: | 10% | |
| Bedienung: | 20% : | |
| Einschalter: | 2% | |
| Schalterverriegelung: | 1% | |
| Schutzhaubenverstellung: | 3% | |
| Scheibenwechsel: | 2% | |
| Montage Zusatzhandgriff: | 2% | |
| Ergonomie: | 3% | |
| Laufgeräusch: | 1% | |
| Mögliche Schnitttiefe: | 3% | |
| Akkuwechsel: | 2% | |
| Nachlauf: | 1% | |
| Ausstattung: | 20% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis: | um 90 Euro |
| Vertrieb: | Einhell, Landau |
| Hotline/E-Mail: | 01805 120509 |
| Internet: | www.einhell.de |
| Ausstattung: | |
| Akkuspannung: | 18 V |
| Drehzahlvorwahl/von bis: | nein |
| Einschalter rastbar für Dauerbetrieb: | ja |
| Einschaltsperre: | ja |
| Leerlaufdrehzahl: | 8.500 1/min |
| Scheibendurchmesser: | 125 mm |
| Schnitttiefe (gemessen) | 24 mm |
| Zusatzhandgriff: | ja |
| Anzahl Griffpositionen: | 2 |
| Werkzeuglose Schutzhaubenverstellung: | ja |
| Spindelarretierung: | ja |
| Koffer: | nein |
| Schnellspannmutter: | nein |
| Sonstiges Zubehör: | M14-Spannmuttern-Schlüssel im Zusatzhandgriff |
| Gewicht (ohne Akku): | 1,6 kg |
| Länge/Umfang Zusatzhandgriff: | 100/110 mm |
| Umfang Maschinengrifffläche: | 135 mm |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut – sehr gut |



