
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: AEG 18 V Prolithium-Ion
Akkus mit System

AEG ist die „mittlere“ Marke des chinesischen Konzerns Techtronic Industries (TTI). Die Produkte richten sich an an anspruchsvolle Heimwerker und Semiprofis.
System
Das 18 Volt Prolithium-Ion System von AEG umfasst beinahe 50 Maschinen, wobei die Marke einen Schwerpunkt auf die Baubranche legt. Doch auch Holz- und Metallgewerbe werden bedient. Gartenwerkzeuge fehlen im Programm von AEG. Für kleinere Geräte bietet AEG parallel ein 12 Volt Akkusystem an. Es gibt ein Kombi-Ladegerät, dass 12 und 18 Volt Akkus laden kann.
Akkus
Die Akkus sind modern und bieten eine eingebaute Zellenüberwachung. Da AEG auch sehr leistungsfähige Akkugeräte anbietet, gibt es auch entsprechend leistungsfähige Akkus mit aktuell bis zu neun Amperestunden.

Praxis
Die Akkus sitzen recht stramm in den Geräten und bieten dafür einen sicheren, spielfreien Sitz. Die Entriegelung über zwei, links und rechts sitzende, Knöpfe ist etwas aufwändig.
Zielgruppe: Profis, Semiprofis
Fazit
AEG bietet mit dem 18 Volt Prolithium-Ion-Akkusystem ein ausgereiftes, sehr robustes Akkusystem, das gut zum Markenschwerpunkt Baubranche passt.
Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: AEG 18 V Prolithium-Ion

Oberklasse
AEG 18 V Prolithium-Ion

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBedienung: | 40% : | |
Einsetzen: | 10% | |
Entfernen: | 10% | |
Verriegelung: | 10% | |
Stabilität: | 10% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ladezustandsanzeige: | 5% | |
Elektrokontakte: | 15% | |
System: | 40% : | |
System: | 40% |
Vertrieb: | Techntronic Industries Central Europe, Hilden |
Hotline: | 02103 960-0 |
Internet: | www.aeg-powertools.eu |
Größe der Akkufamilie | 40 + |
Offenes System/Kooperationspartner | nein |
Gewerbe: | |
Holzbau/Schreiner/Tischler/Zimmerer etc. | Ja |
Metallbearbetiung | Ja |
Baugewerbe | Ja |
Gartengeräte | Nein |
KFZ / Automotive | Ja |
Beleuchtung | Ja |
Druckluft | Nein |
Sonstiges | Nein |
Anwendergruppen: | |
Heimwerker | Ja |
Semiprofis | Ja |
Profis | Ja |
Angebotene Akku-Kapazitäten (Ah) | 1,5 / 2,0 / 3,0 / 4,0 / 5,0 / 6,0 / 9,0 |
Ladegeräte: | |
Normal | 2 |
Scnhelladegeräte | 2 |
Doppel- und Mehrfachladegeräte | Nein |
Spannungsklassen | 18V |
geplante Erweiterung | ja |
Preisrahmen | mittel |
Akku-Typ | Einschubakku |
Sonstiges | auch 12 V Akkufamilie |
+ | besonders Robust |
- | keine Gartengeräte |
Klasse: | Oberklasse |