Kategorie: Pool Roboter

Poolroboter TT-RB von Tosstec


Sauberer Naturpool

Pool Roboter Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400 im Test, Bild 1
24322

Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.

Als Naturpool werden, laut Wikipedia, Bade- und Schwimmanlagen bezeichnet, die eine biologische Wasseraufbereitung durch mikrobiologische Prozesse wie in einem Schwimmteich haben, von der Formgebung jedoch ein Pool sind. Möglich wurde diese Technik durch kontinuierliche Weiterentwicklung der biomechanischen Reinigung von Schwimmteichen.  

Tosstec 


Tosstec ist ein Familienbetrieb aus Schwaben, der großen Wert auf Kundennähe, regionale Fertigung und umfassenden Service legt. Der Firmengründer, Maschinenbau-Ingenieur und Naturpool-Fan Torsten Reuß ist auch gleichzeitig der Konstrukteur des Poolroboters TT-RB und Inhaber der Patente, die im Zusammenhang mit dieser Maschine stehen.   

Zu den umfassenden Service-Leistungen von Tosstec gehören eine umfassende Pool-Planung, eine erweiterte Garantie, ein Winterkundendienst (bei dem das Gerät eingelagert und auch gleich gewartet wird), sowie ein schneller und sicherer Versand mit optimierten Kosten, so soll eine hohe Kundenzufriedenheit erreicht werden. 

Ausstattung 


Der Poolroboter TT-RB besteht aus einer Grundeinheit dem TT-BS-Plus und dem Roboterfahrwerk. Dies besteht aus sechs Walzen, vier für den Vortrieb und die Steuerung, sowie zwei mit Brüsten zur Reinigung.

Pool Roboter Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400 im Test, Bild 2Pool Roboter Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400 im Test, Bild 3Pool Roboter Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400 im Test, Bild 4Pool Roboter Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400 im Test, Bild 5Pool Roboter Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400 im Test, Bild 6Pool Roboter Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400 im Test, Bild 7Pool Roboter Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400 im Test, Bild 8Pool Roboter Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400 im Test, Bild 9Pool Roboter Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400 im Test, Bild 10Pool Roboter Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400 im Test, Bild 11Pool Roboter Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400 im Test, Bild 12
Um sich an den Poolwänden „festzuhalten“, besitzt er eine Ansaugmechanik, welche die Maschine mit gut 100 Newton an der Wand hält. Die Maschine kann werkzeuglos montiert bzw. zerlegt werden. Lediglich ein Stift als Spindelarretierung für den Motor, beim Tausch der Reinigungsbürsten, ist nötig und gehört zum Lieferumfang.   

Laut Hersteller verfügt der TT-RB über sieben Sinne in Form von zwei Kameras und fünf Sensoren, die dafür sorgen, dass die Maschine den Pool Bahn für Bahn reinigt, statt nach dem Zufallsprinzip. Mit nur wenigen Handgriffen ist das Fahrwerk entfernt und das Gerät kann ohne großen Kraftaufwand mit der Hand geführt werden. Die Maschine kostet als Einzelgerät um die 3500 Euro und wurde von und in die Spitzenklasse eingeordnet. 

Test 


Angeliefert wird der Roboter in einem hochwertigen Karton. Es empfiehlt sich, diesen vorsichtig zu öffnen, denn er soll auch für den Rückversand zur Wartung bzw. Wintereinlagerung genutzt werden.

Pool Roboter Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400 im Test, Bild 4
Geöffneter Filterdeckel und geöffnetes Fahrwerk, alles werkzeuglos zu erreichen
Ausgepackt ist der Roboter eigentlich sofort betriebsbereit. Es braucht nur noch das Netzteil angeschlossen und die Maschine in den Pool gelegt werden. Sobald er auf den Grund gesunken ist (das geht schneller, wenn das Pumpengehäuse vorher befüllt wurde), kann er mit Hilfe der Fernbedienung an seine Ausgangsposition gefahren werden. Da der Pool vorher von Tosstec kartiert wurde findet der Anwender in der beiliegenden Kurzanleitung eine Beschreibung wie der Roboter in seinem Pool eingesetzt werden soll, um das beste Reinigungsergebnis zu erzielen. Ist das geschafft, arbeitet die Maschine selbstständig. Dabei zeigt sich, dass die Kombination aus Haltekraft an den Wänden und dem Fahrwerk die Maschine ohne Probleme auch über Unebenheiten an den Wänden hinwegfahren lässt, ohne den Halt zu verlieren oder sich fest zu fahren. Das Reinigungsergebnis spricht für sich, der Roboter reinigt bis in die Ecken und hat während unseres Tests störungsfrei gearbeitet. Ist der Filter verschmutzt, kann auch er mit wenigen Handgriffen entfernt und gereinigt bzw. ausgetauscht werden. 

Fazit

Was soll man sagen, der Poolroboter TT-RB von Tosstec ist ein Gerät der Spitzenklasse und so ist auch seine Reinigungsleistung. Er ist einfach in Betrieb zu nehmen, zu steuern und zu reinigen. Er verrichtet seine Arbeit selbstständig und Störungsarm. Greift der Benutzer auf das umfangreiche Service-Angebot zu, kann er sicher sein, dass der Roboter immer in bestem Zustand und mit der neusten Software ausgerüstet ist. Mit diesen Ergebnissen und Möglichkeiten erreicht er eine Gesamtnote von 1,2 und damit die EMPFEHLUNG der Redaktion, herzlichen Glückwunsch!

Lust auf mehr? Entdecke unser Heimwerker Praxis Abo und das aktuelle Heft!

Kategorie: Pool Roboter

Produkt: Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400

Preis: um 3500 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


9/2025
5.0 von 5 Sternen

Spitzenklasse
Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400

9/2025

Tosstec Poolroboter TT-RB Art. Nr.: 500 400
EMPFEHLUNG
Bewertung 
Funktion: 40%

Bedienung: 40%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Tosstec, Dettingen unter Teck 
Preis (in Euro) Um 3500 Euro 
Hotline: 07021 99744 – 0 
Internet: www.tosstec.com 
Technische Daten:
Eingangsspannung Netzteil: 240 V 
Gerätespannung: 29 V DC 
Drehzahl Pumpe: 600 - 800 1/min 
Drehzahl Tellerbürste: 60 – 80 1/min 
Kabellänge: 18 m 
Saugleistung: 4000 – 8000 l/h 
Reichweite Fernbedienung: 100 m Freifeld 
Leistungsaufnahme: 130 W 
Reinigungsbreite: 48 cm 
Filterfeinheit: 45 µm, 110 µm 
Maße (L x B x H): 40 x 48 x 28 cm 
Gewicht: 9 kg 
+ Einfache Handhabung 
+ Laufruhe 
+ Manuelle und automatische Steuerung 
Klasse: Spitzenklasse 
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 03.09.2025, 14:11 Uhr
548_24214_2
Topthema: Ballistol Stichfrei, Ballistol Cooling Roll-On
Ballistol_StichfreiBallistol_Cooling_Roll-On_1753180847.jpg
Ballistol schützt vor Insektenstichen, ein Selbsttest!

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/