
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Comedes Lavaero 150 ECO
Saubere Raumluft

Comedes ist seit über 20 Jahren mit seinen Luftentfeuchtern und Luftreinigern am Markt.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung und Test
Mit einem Gewicht von nur 2,7 Kilogramm ist dieser Luftreiniger ausgesprochen leicht. Dies und zwei gut dimensionierte Griffschalen machen den Transport extrem einfach. Um die Filterkassette zu wechseln, kann die Frontplatte einfach abgenommen werden. Der Rahmen in dem der Filter sitzt hat außen eine umlaufende Dichtung, die effektiv das Ansaugen von Falschluft verhindert. Die Bedienung und Einstellung des Gerätes ist recht einfach, nur die Anzeige der Geschwindigkeitsstufen ist etwas verwirrend. Besonders gut hat uns die geringe Leistungsaufnahme des Gerätes gefallen. Mit nur 30 W hält sich der Energieverbrauch auch im Langzeiteinsatz in einem erträglichen Rahmen. Einzig das externe Steckernetzteil scheint eine etwas unglückliche Lösung zu sein, da der Stecker schnell „ausversehen“ herausgezogen werden kann. Im Betrieb ist das Gebläse bei Volllast laut und auf der kleinsten Stufe so leise, dass er auch nachts in Schlafräumen eingesetzt werden kann.
Fazit
Der Lavaero 150 ECO besticht durch sein hervorragendes Preis-Leistungs- Verhältnis das ihm den PREISTIPP sichert, herzlichen Glückwunsch!
Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Comedes Lavaero 150 ECO
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Comedes Lavaero 150 ECO

Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLautstärke: | 30% : | |
Volllast: | 15% | |
kleinste Stufe: | 15% | |
Filterwechsel: | 35% : | |
Filterkasten öffnen: | 5% | |
Filter entnehmen (Staubverteilung): | 20% | |
Filter einsetzen: | 10% | |
Bedienung: | 15% : | |
Bedienungsanleitung: | 2% | |
Einschalter: | 2% | |
Einstellung: | 4% | |
Transport: | 3% | |
Reinigung: | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Luftreiniger |
Preis: | um 120 Euro |
Vertrieb: | Comedes, Wallersdorf |
Hotline: | 0993 6289925 |
Internet: | www.comedes.com |
Ausstattung | |
Nennspannung: | 240 V |
Leistung: | 30 W |
Maße (L x B x H): | 160 x 300 x 414 mm |
Gewicht: | 2,7 kg |
UV-Licht: | nein |
Geeignet für Raumgrößen: | 40 qm |
Zul. Betriebsbedingungen: | 5 - 35 °C |
Schutzart: | Schutzisolierung |
Fernbedienung: | nein |
Timer: | nein |
Gebläse-Geschwindigkeiten: | 5 Stufen |
Luftdurchsatz: | 250 m3/h |
+ | Gewicht / Energieverbrauch |
- | externes Steckernetzteil |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |