
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Roger & Roger Roger Little
Saubere Raumluft

1999 brachte Stadler Form ihren ersten Luftbefeuchter auf den Markt, bis heute entwickelt Stadler „coole und sympathische“ Geräte für den Haushalt und den Wohnbereich.
Ausstattung und Test
Die Luftreiniger der Rogerserie gibt es in zwei Größen. Wir hatten Roger Little im Test. Der Unterschied zu seinem großen Bruder ist tatsächlich die Größe. Die Leistungsaufnahme beträgt maximal 40 W und sein Luftdurchsatz erreicht bis zu 249 Kubikmeter pro Stunde. Dabei ist das Gebläsegeräusch auf kleinster Stufe kaum hörbar. Filterabdeckung und Filter sind durch ein Stecksystem mit dem Gerät verbunden. Beim Filterwechsel kann schon mal etwas Staub oder Schmutz danebengehen. Die Bedienung des Gerätes ist durch das übersichtliche Bedienpaneel sehr einfach und zu großen Teilen selbsterklärend. Durch seine glatte Oberfl äche mit dem feinen Gitter ist der Luftreiniger gut sauber zu halten. Das Gewicht des Luftreinigers beträgt 5,5 Kilogramm und er hat für den Transport eine Griffmulde oben im Gerätedach.
Fazit
Der Roger Little ist ein effektiv arbeitender Luftreiniger der über einen fairen Preis verfügt und im Betrieb durch seine geringe Leistungsaufnahme nur wenig Folgekosten verursacht.
Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Roger & Roger Roger Little
Preis: um 240 Euro

Oberklasse
Roger & Roger Roger Little

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLautstärke: | 30% : | |
Volllast: | 15% | |
kleinste Stufe: | 15% | |
Filterwechsel: | 35% : | |
Filterkasten öffnen: | 5% | |
Filter entnehmen (Staubverteilung): | 20% | |
Filter einsetzen: | 10% | |
Bedienung: | 15% : | |
Bedienungsanleitung: | 2% | |
Einschalter: | 2% | |
Einstellung: | 4% | |
Transport: | 3% | |
Reinigung: | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Luftreiniger |
Preis: | um 240 Euro |
Vertrieb: | Stadler Form, Zug (CH) |
Hotline: | (+41)41 7204848 |
Internet: | www.stadlerform.com |
Ausstattung | |
Nennspannung: | 240 V |
Leistung: | 40 W |
Maße (L x B x H): | 170 x 330 x 450 mm |
Gewicht: | 5,5 kg |
UV-Licht: | nein |
Geeignet für Raumgrößen: | 35 qm |
Zul. Betriebsbedingungen: | k.A. |
Schutzart: | Schutzisolierung |
Fernbedienung: | nein |
Timer: | ja |
Gebläse-Geschwindigkeiten: | 5 Stufen |
Luftdurchsatz: | 249 m3/h |
+ | geringer Energieverbrauch / gut zu reinigen |
- | beim Filterwechsel kann Staub freiwerden |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |