Kategorie: Rund ums Haus

Wärmepumpen Poolheizung IXCR26 von Fairland


Immer die richtige Temperatur

Rund ums Haus Fairland Wärmepumpe IXCR26 im Test, Bild 1
23487

Ein Pool im Garten ist schon etwas Feines. Je nach Größe des Pools, dauert es jedoch einige Tage,  bis das Wasser eine angenehme Temperatur hat. Baden an den ersten warmen Frühlingstagen ist dann  nur was für Mutige. Abhilfe kann dann eine Poolheizung wie unser Testgerät IXCR26 von Fairland schaffen.  Wir zeigen die Montage einer solchen Heizung.

Unsere Voraussetzungen

In unserem  Fall ist die Montage relativ einfach, weil bereits eine ähnliche Heizung montiert war,  diese jedoch wegen Defekt ausgetauscht  werden musste. Grundsätzlich ist für den  Betrieb einer Heizung jedoch technisch nur  wenig Aufwand erforderlich. Es muss nur  eine zusätzliche Rohr- oder Schlauchleitung  am besten isoliert, von der Ausgangsseite  des Poolfilters an die Eingangsseite der Heizung gelegt werden.

Rund ums Haus Fairland Wärmepumpe IXCR26 im Test, Bild 2Rund ums Haus Fairland Wärmepumpe IXCR26 im Test, Bild 3Rund ums Haus Fairland Wärmepumpe IXCR26 im Test, Bild 4Rund ums Haus Fairland Wärmepumpe IXCR26 im Test, Bild 5Rund ums Haus Fairland Wärmepumpe IXCR26 im Test, Bild 6Rund ums Haus Fairland Wärmepumpe IXCR26 im Test, Bild 7
Die Ausgangsseite der  Heizung leitet dann das erwärmte Wasser  wieder zurück in den Pool. Da in unserem  Fall bereits eine Heizung montiert war,  stand der Aufstellort fest. Bei Erstmontage  sollte der Platz so gewählt werden, dass genügend Freiraum um das Gerät vorhanden  ist, 50 – 70 cm zu allen Seiten sollten es mindestens sein. Um die Effektivität des Geräts  zu gewährleisten sollten Zu- und Rücklauf  nicht länger als 10 m sein. 

Ausstattung 

Schauen wir uns jetzt erst  mal die technischen Eckdaten an. Unser  Testgerät, IXCR26 hat Abmessungen von  800 x 450 x 650 mm und ist für ein Poolvolumen von 20 – 40 m³ konzipiert. Der  Hersteller bietet insgesamt 8 Geräte für  Pools bis zu 160 m³ an. Das Gewicht beträgt  gute 50 Kg. Der Stromanschluss kann sowohl an 230 als auch an 400 V erfolgen. Je  nach Heizleistung verbraucht die Heizung,  zwischen 0,2 und 1,5 kW/h. die Bedienung  kann direkt über das Gerätedisplay, oder  ganz bequem per App über das heimische  WLAN erfolgen. 

Fazit

Beim Probelauf dauert es ein paar  Minuten bis sowohl das Kältemittel im  Heizkreislauf als auch das Poolwasser Luft  frei durch die Anlage strömen. Danach  überzeugt die Heizung mit kaum wahrnehmbarer Geräuschkulisse. Auch die  Verbindung mit dem WLAN funktioniert  prima. Damit sollte einem erlebnisreichen  Poolsommer nichts mehr im Wege stehen.  In den ersten Tagen nach einer solchen Installation sollte man natürlich immer mal  wieder einen Kontrollblick auf die Anlagen-Dichtheit haben

Kategorie: Rund ums Haus

Produkt: Fairland Wärmepumpe IXCR26

Preis: um 1850 Euro

8/2024
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 30.08.2024, 09:01 Uhr
500_23683_2
Topthema: Sicherheitsmesser Secunorm mit Sicherheitsholster von Martor
Sicherheitsmesser_Secunorm_mit_Holster_1733138212.jpg
Der Traum jedes Sicherheitsbeauftragten

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/