
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 6 Luftreiniger im Vergleich
Saubere Raumluft

Bisher standen Luftreiniger kaum im Fokus, seit der Corona-Pandemie hat sich das geändert. Wir haben sechs Geräte der Ober- und Spitzenklasse getestet.
Luftreiniger sind zur Zeit so begehrt, dass wir ernsthafte Schwierigkeiten hatten ein Testfeld zusammen zu kriegen. Die Not ist tatsächlich so groß, dass wir einzelne Vorfürgeräte dabei hatten, die jedoch technisch völlig in Ordnung waren.



>> Mehr erfahren
Das Testfeld
Unser Testfeld setzte sich aus sechs Geräten zusammen. Vier haben wir in die Oberklasse eingeordnet und zwei in die Spitzenklasse. Dabei spielte neben dem Preis auch die besondere Ausstattung eine Rolle. Das Gerät von Comedes kann zum Beispiel die Raumluft befeuchten. Preislich liegen die Geräte in einem Bereich von 120 bis 350 Euro.
So testet heimwerker-test.de
Die Testkriterien für unseren Vergleichstest sind wie immer praxisorientiert. Wir haben ausprobiert wie laut die Geräte im Betrieb sind, wie einfach der Filter gewechselt werden kann und wieviel Staub bzw. Schmutz dabei daneben geht. Auch haben wir überprüft, ob die Geräte Falschluft, also am Filter seitlich vorbei, ziehen können. Weiterhin wurden die Bedienung und Ausstattung der Geräte in die Bewertung mit eingezogen.