
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Toro Ultrabläser
Toro Ultrabläser

Ein Außenseiter in diesem Test liefert Toro, da er als einziges Gerät keinen Benzinmotor, sondern einen elektrischen Antrieb besitzt. Kabelgebunden ist er zwangsläufi g an den möglichen Radius um die Steckdose eingeschränkt.
Ausstattung
Als Elektro-Gebläsesauger hat er ein paar Vorteile zu bieten. So ist das Anbringen des Blasrohres kinderleicht ohne Werkzeug und Kraftaufwand durchzuführen. Ebenso wie die Montage des Saugrohres und des Fangsackes. Geheimnis dieser Technik ist die Einlassabdeckung, die einfach in das Blasrohr greift und dann am Gehäuse einrastet. Beim Saugen ist es ähnlich, nur ist die Abdeckung hier fest mit dem Saugrohr verbunden. Die Luftgeschwindigkeit lässt sich mit einem Drehknopf auf der Oberseite variieren.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Im Einsatz
Auf kleineren Flächen lässt sich der Ultrabläser von Toro sehr einfach handhaben. Ein Grund ist dabei das geringe Gewicht von nur 3,5 Kilogramm. Bei einer Nennleistung von 1,5 kW wird der Luftstrom durch eine relativ kleine Düse auf bis zu 97 m/s beschleunigt. Damit lassen sich auch festgetretene Fremdkörper von harten Oberfl ächen entfernen.
Fazit
Wenn auch kabelgebunden, für kleinere Flächen bietet der Toro zweifellos Vorteile. Geringes Gewicht bei ordentlicher Leistung und die extrem einfache Handhabung gehören bestimmt dazu.
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Toro Ultrabläser
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Toro Ultrabläser

Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBlasen/Saugen | 25% : | |
Blase | 15% | |
Saugen | 10% | |
Handhabung | 25% : | |
Tragen | 15% | |
Geräteführung Blasen | 7% | |
Geräteführung Saugen | 3% | |
Bedienung | 25% : | |
Bedienungsanleitung | 2% | |
Rückentragegestell | 2% | |
Blasrohrmontage | 7% | |
Saugrohrmontage | 5% | |
Betankung | 3% | |
Motorstart | 2% | |
Drehzahlregelung | 2% | |
Fangsackentleerung | 2% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% | |
Blasen / Saugen: | 25% : | |
Blasen / Saugen: | 25% | |
Handhabung: | 25% : | |
Handhabung: | 25% | |
Bedienung: | 25% : | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung: | 25% : | |
ff | 25% |
Vertrieb | Toro Global Services Company, Ludwigsburg |
Hotline | 07141 642166-0 |
Internet | www.toto.de |
Ausstattung: | |
Nennspannung | 230 V |
Nennleistung | 1,5 kW |
Drehzahl max. | k. A. |
Luftvolumen | 7,8 m³/min |
Luftgeschwindigkeit | 97 m/s |
Gemisch | Nein |
Rückentragegestell | nein |
Umrüstung auf Sauger | nein |
Häckselfunktion | ja |
Fangsack | ja |
Verlängerungsrohre | 2 |
Gewicht (trocken) | 3,5 kg |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |