Kategorie: Laubbläser / Laubsauger

Vergleichstest: Sturmfront


Sechs Laubbläser unterschiedlicher Bauart stellen sich vor.

Laubbläser / Laubsauger: Sturmfront, Bild 1
5005

Laubbläser mit und ohne Saugfunktion pusten hier um die Wette.
Fünfmal mit Benzin- und einmal mit Elektromotor zeigen sie ihre Fähigkeiten.

Gerade jetzt im Herbst ist die Laubbeseitigung ein großes Thema. Statt mit einem Laubbesen den herabfallenden Blättern mühsam entgegenzutreten, können sie mit einem Laubbläser schnell auf einem Haufen gesammelt werden. Die Entsorgung ist dann erheblich einfacher. Auf kleineren Flächen sind die Geräte mit Saugfunktion in ihrem Element, denn sie sammeln das Laub in zerkleinerter Form in einem Fangsack. Toro, als einzige kabelgebundene Maschine in diesem Testfeld, läuft ein wenig außer Konkurrenz, ist als Alternative jedoch willkommen, um die wesentlichen Unterschiede zwischen Benzin- und Elektromotor aufzuzeigen.

70
Anzeige
Emissions- und lärmfrei 

Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)

qc_e513_1717147361.jpg
qc_logo1_2_1717147413.jpg
qc_logo1_2_1717147413.jpg

>> mehr erfahren

Blasfunktion



Wichtig ist die Möglichkeit der Volumenstromregelung. Wird beispielsweise in Ecken oder an engen Stellen mit voller Leistung geblasen, kann sich das Laub unkontrolliert in der Botanik verteilen.

Laubbläser / Laubsauger Echo Echo PB 241 im Test, Bild 2Laubbläser / Laubsauger Solo 440 im Test, Bild 3Laubbläser / Laubsauger Ryobi RBV 26 im Test, Bild 4Laubbläser / Laubsauger Toro Ultrabläser im Test, Bild 5Laubbläser / Laubsauger Einhell BG-PB 33 im Test, Bild 6Laubbläser / Laubsauger Güde GMB 415 im Test, Bild 7
Mit gebremster Drehzahl ist auch hier gezieltes Arbeiten möglich.

Saugfunktion



Drei der sechs Testgeräte sind auf Sauger umrüstbar und mit einem Häckselwerk versehen. Wobei Solo die Alternative anbietet, das Gerät entweder mit oder ohne Saugzubehör zu erwerben. Die Antriebseinheit ist in beiden Fällen gleich.

Tragekomfort



Bläser als Einhandgeräte wiegen etwas über vier Kilo und werden am langen Arm getragen. Je nach Kondition des Anwenders kann das leicht ermüdend werden und nach Arbeitspausen verlangen. Ein Rückentragegestell ist da etwas bequemer, obwohl ein höheres Gewicht ansteht. Die Beweglichkeit ist allerdings eingeschränkter. Die auf Sauger umrüstbaren Modelle von Ryobi und Toro sind in dieser Funktion grundsätzlich Zweihandgeräte mit Fangsack am Schulterriemen.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 06.12.2011, 16:04 Uhr
550_24224_2
Topthema: Kräftiger Bluetooth- Outdoor Lautsprecher SK1800E von Ego
Kraeftiger_BluetoothOutdoor_Lautsprecher_SK1800E_von_Ego_1753451582.jpg
Die fetzt! –oder: mit Musik geht alles besser

Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/