
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Echo Echo PB 241
Echo PB 251

Bei der Montage des Blasrohres fallen zwei Dinge positiv auf: Die wirklich gute und ausführliche Betriebsbeschreibug und der Bajonettverschluss des Blasrohres.
Ausstattung
Der Motor verfügt über eine Ballpumpe, um ihn vor dem ersten Start mit Benzin zu versorgen. Bei kaltem Motor ist der Einsatz des Chokes hilfreich. Der Leerlaufsteller wird auf halbe Leistung gestellt und das Anlassen geht meist schon beim ersten Zug am Seilzugstarter. Der Leerlaufsteller erlaubt auch eine Drehzahlwahl, ohne ständig den Gashebel drücken zu müssen. Das Blasrohr wird mir einem Bajonettverschluss werkzeuglos eingerastet und mit einer Münze wieder entriegelt.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Im Einsatz
Das Anspringverhalten des Motors ist unproblematisch. Der Bläser ist an seinem Handgriff gut zu führen und liegt ausgewogen in der Hand. Das Luftvolumen erreicht 8,5 m3/ min und wird durch die Düsenform auf eine Geschwindigkeit von 71 m/s gebracht. Vollkommen ausreichend für die meisten Blasarbeiten. Der Motor läuft ruhig und gleichmäßig.
Fazit
Echo präsentiert mit dem Laubbläser PB 251 einen grundsoliden Helfer für Aufräumarbeiten auf dem Grundstück. Die einfache Bedienung ist dabei sehr von Vorteil.
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Echo Echo PB 241
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Echo Echo PB 241

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBlasen/Saugen | 25% : | |
Blase | 15% | |
Saugen | 10% | |
Handhabung | 25% : | |
Tragen | 15% | |
Geräteführung Blasen | 7% | |
Geräteführung Saugen | 3% | |
Bedienung | 25% : | |
Bedienungsanleitung | 2% | |
Rückentragegestell | 2% | |
Blasrohrmontage | 7% | |
Saugrohrmontage | 5% | |
Betankung | 3% | |
Motorstart | 2% | |
Drehzahlregelung | 2% | |
Fangsackentleerung | 2% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% | |
Blasen / Saugen: | 25% : | |
Blasen / Saugen: | 25% | |
Handhabung: | 25% : | |
Handhabung: | 25% | |
Bedienung: | 25% : | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung: | 25% : | |
ff | 25% |
Vertrieb | |
Preis | |
Hotline | |
Internet | |
Ausstattung: | |
Nennspannung | |
Nennleistung | |
Drehzahl max. | |
Luftvolumen | |
Luftgeschwindigkeit | |
Gemisch | |
Rückentragegestell | |
Umrüstung auf Sauger | |
Häckselfunktion | |
Fangsack | |
Verlängerungsrohre | |
Gewicht (trocken) | |
Klasse |