
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Solo 440
Solo 440

Diesen Bläser gibt es auch unter einer anderen Typenbezeichnung als Kombigerät, also als Bläser und Sauger. Das Grundgerät ist in beiden Versionen gleich.
Ausstattung
Die Rundstrahldüse besitzt zwei Längeneinstellungen, die bei der Montage durch Ineinanderschieben der Rohre gewählt werden können. Eine Drehung um 45° arretiert die Düse in der gewünschten Länge. Bei Bedarf kann noch eine Flachdüse aufgesetzt werden, die ein Kantenschutzclip bei Bodenberührung schützt. Für längeren Einsatz des Bläsers besitzt auch dieser einen Gasvorwählhebel, der die ständige Betätigung des Gashebels ersetzt.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Im Einsatz
Der Motor ist einfach zu starten, wobei im Bedarfsfall der Choke eingesetzt werden kann. Nach kurzem Warmlauf ist der Bläser einsatzbereit. Das mögliche hohe Luftvolumen hat eine entsprechend hohe Luftgeschwindigkeit zur Folge, die wiederum in engen Bereichen gedrosselt werden sollte. Bei voller Leistung werden immerhin 12,7 m3/min Luft bewegt. Der Motor zeichnet sich durch gleichmäßigen Lauf aus. Bei der Luftfi lterreinigung geht es etwas eng zu, da die Abdeckung unter dem Bügel des Handgriffs liegt.
Fazit
Der Laubbläser von Solo ist ein praktisches Einhandgerät mit zuverlässigem Betriebsverhalten und geringem Wartungsaufwand. Im Bedarfsfall kann er mit optionalem Zubehör zum Sauger umgerüstet werden. Das Basisgerät ist dafür komplett mit Häckselwerk ausgestattet.
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Solo 440
Preis: um 330 Euro

Oberklasse
Solo 440

belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBlasen/Saugen | 25% : | |
Blase | 15% | |
Saugen | 10% | |
Handhabung | 25% : | |
Tragen | 15% | |
Geräteführung Blasen | 7% | |
Geräteführung Saugen | 3% | |
Bedienung | 25% : | |
Bedienungsanleitung | 2% | |
Rückentragegestell | 2% | |
Blasrohrmontage | 7% | |
Saugrohrmontage | 5% | |
Betankung | 3% | |
Motorstart | 2% | |
Drehzahlregelung | 2% | |
Fangsackentleerung | 2% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% | |
Blasen / Saugen: | 25% : | |
Blasen / Saugen: | 25% | |
Handhabung: | 25% : | |
Handhabung: | 25% | |
Bedienung: | 25% : | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung: | 25% : | |
ff | 25% |
Vertrieb | Solo, Sindelfingen |
Hotline | 07031 301-0 |
Internet | www.solo-germany.de |
Ausstattung: | |
Nennspannung | Nein |
Nennleistung | 1,0 kW |
Drehzahl max. | 7200 min |
Luftvolumen | 12,7 m³/min |
Luftgeschwindigkeit | 75 m/s |
Gemisch | 50:01:00 |
Rückentragegestell | nein |
Umrüstung auf Sauger | nein |
Häckselfunktion | optional |
Fangsack | optional |
Verlängerungsrohre | 2 |
Gewicht (trocken) | 4,1 kg |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |