
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi RBV 26
Ryobi RBV 26 Toro

Ryobi liefert den RBV 26 nur als Kombigerät aus, also auch mit dem kompletten Zubehör des Saugers.
Ausstattung
Sowohl in der Funktion als Bläser als auch des Saugers besitzt das Basisgerät zwei Sicherheitsstecker. Sie bewirken, dass ohne korrekt montiertes Saugrohr kein Betrieb möglich ist. Damit soll eine Verletzungsgefahr im Kontakt mit dem Häckselwerk verhindert werden. Beim Umrüsten ist ein Schraubendreher erforderlich, um die Abdeckklappe zu öffnen und das Saugrohr anzuschrauben. Beim Blaseinsatz kann für die Entfernung von feuchtem Laub eine Hochgeschwindigkeitsdüse aufgesetzt werden, die Luft wird damit auf 88 m/s beschleunigt.
Im Einsatz
Die hohe Leistung wird im Wesentlichen durch die höchste Drehzahl bei den Motorgeräten in diesem Test erreicht. Die Motorbedienung ist ähnlich wie bei den anderen Geräten äußerst einfach. Eine Ballpumpe, ein Choke und der Gasvorwählhebel gehören auch bei Ryobi zum Standard.
Fazit
Mit dem Gebläsesauger RBV 26 liefert Ryobi ein Kombigerät mit hoher Leistung zu einem günstigen Preis. Die Montage der Blasund Saugrohre ist etwas komplizierter, ist jedoch im Regelfall nur einmal durchzuführen.
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Ryobi RBV 26
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Ryobi RBV 26

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBlasen/Saugen | 25% : | |
Blase | 15% | |
Saugen | 10% | |
Handhabung | 25% : | |
Tragen | 15% | |
Geräteführung Blasen | 7% | |
Geräteführung Saugen | 3% | |
Bedienung | 25% : | |
Bedienungsanleitung | 2% | |
Rückentragegestell | 2% | |
Blasrohrmontage | 7% | |
Saugrohrmontage | 5% | |
Betankung | 3% | |
Motorstart | 2% | |
Drehzahlregelung | 2% | |
Fangsackentleerung | 2% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% | |
Blasen / Saugen: | 25% : | |
Blasen / Saugen: | 25% | |
Handhabung: | 25% : | |
Handhabung: | 25% | |
Bedienung: | 25% : | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung: | 25% : | |
ff | 25% |
Vertrieb | Techtronic Industries, Hilden |
Hotline | 02103 960-0 |
Internet | de.ryobitools.eu |
Ausstattung: | |
Nennspannung | Nein |
Nennleistung | 0,6 kW |
Drehzahl max. | 9000 min |
Luftvolumen | 11 m³/min |
Luftgeschwindigkeit | 88 m/s |
Gemisch | 50:01:00 |
Rückentragegestell | nein |
Umrüstung auf Sauger | nein |
Häckselfunktion | ja |
Fangsack | ja |
Verlängerungsrohre | 2 |
Gewicht (trocken) | 4,5 kg |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |