
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch PBD 40
Präzision in Serie

Die Bosch PBD 40 ist mit den anderen Maschinen im Test nicht vergleichbar. Hier wird ein komplett anderes Konzept verfolgt.
Ausstattung
Die PBD 40 ist eine Getriebebohrmaschine mit umfangreicher Ausstattung wie elektronischer Drehzahlregelung mit Konstanthaltung. Die Bohrtiefe kann ebenfalls elektronisch begrenzt werden. Ein Kreuzlaser zur Bohrstellenmarkierung und eine LED-Beleuchtung runden das Paket ab. Mit einer Ausladung von 110 mm ist die Bosch eher für kleine Werkstücke geeignet. Für sicheren Halt des Werkstücks sorgt ein integrierter Niederhalter.
Im Einsatz
Bei Bosch wird beim Bohren der gesamte Maschinenkopf und nicht nur die Spindel bewegt. Außerdem läuft sie wegen der Getriebekonstruktion ein wenig lauter als die Riementriebler.

Fazit
Eine tolle Maschine mit Ausstattungsdetails, die wir zu diesem Preis nicht erwartet hätten. Dank der vielen Einstellmöglichkeiten können auch empfindliche Oberflächen absolut präzise gebohrt werden.
Kategorie: Bohrmaschinen-Stationär
Produkt: Bosch PBD 40
Preis: um 350 Euro

Oberklasse
Bosch PBD 40

belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 50% : | |
Weichholz 40 mm (Forstnerbohrer): | 20% | |
Hartholz 16 mm: | 10% | |
Baustahl 13 mm (6 mm vorgebohrt): | 10% | |
Aluminium 13 mm (6 mm vorgebohrt): | 10% | |
Rundlauf: | 20% : | |
Seitenschlag Bohrspindel voll ausgefahren ohne Last: | 20% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienungsanleitung: | 2% | |
Erstmontage: | 1% | |
Ein-/Ausschalter: | 2% | |
Handlage Vorschubgriff: | 2% | |
Handlage Tischhöhenverstellung: | 3% | |
Handlage Tischneigungsverstellung: | 1% | |
Ablesbarkeit Tisch-/Kopfneigung: | 1% | |
Einstellung Bohrtiefe: | 2% | |
Wechsel Kegeldorn: | 2% | |
Geschwindigkeitsvorwahl: | 2% | |
Nachlauf nach Motorstopp: | 2% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Bohren: | 50% | |
Rundlauf: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Bosch, Leinfelden |
Preis: | um 350 Euro |
Hotline: | 02154 4993-0 |
Internet: | www.bosch-do-it.de |
Austattung: | |
Betriebsspannung | 230 V |
Nennleistung | 710 W |
Gewicht | 30 kg |
Max. Bohrdurchmesser in Holz | 40 mm |
Max. Bohrdurchmesser in Stahl | 13 mm |
Ausladung | 110 mm |
Spindelhub | 90 mm |
Kegelaufnahme | Nein |
Tischabmessungen | Nein |
Fußabmessungen | 230 x 315 mm |
max. Abstand Bohrfutter Tisch / Fuß | 255 mm |
Säulendurchmesser | 46 mm |
Spindel-Drehzahlbereich | 200 - 2500 1/min |
Drehzahlregelung | elektronisch mit Konstanthaltung |
Bohrfuttertyp | Zweihand-Schnellspannfutter mit Verriegelung |
Bohrfutter Kapazität | 1 - 13 mm |
sonstige Ausstattung | elektronische Drehzahlregelung , elektronische Bohrtiefenregelung, Kreuzlaser zur Bohrstellenmarkierung, Arbeitsplatzbeleuchtung |
Verarbeitungsqualität | sehr gut |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |