
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Einhell BT-BD 801 E
Variabel und präzise

Eine solide Säulenbohrmaschine gehört in die Werkstatt eines jeden engagierten Heimwerkers. Die Maschinen ermöglichen präzise Bohrungen in unterschiedlichsten Materialien.
Sei es, dass man Bohrungen in exakten Winkeln vornehmen möchte, sei es, dass man Bohrungen mit hoher Wiederholgenauigkeit braucht – eine Säulenbohrmaschine ist immer eine nützliche Maschine.
Ausstattung
Wichtigstes Merkmal einer guten Säulenbohrmaschine ist neben einer stabilen, verwindungssteifen Konstruktion eine variable Spindelgeschwindigkeit, damit man unterschiedlichste Durchmesser in verschiedenste Materialien bohren kann. Die meisten Maschinen arbeiten hier mit einem Riemen, der manuell auf Scheibenpaare mit unterschiedlichen Übersetzungsverhältnissen gelegt wird. Die Einhell setzt auf eine Variomatik. Statt unterschiedlicher Scheiben kommen zwei Doppelkegel zum Einsatz, die ineinandergeschoben werden können.

Praxis
Dass die Einhell BT-BD 801 E eine Maschine der Oberklasse ist, merkt man an ihrer ultrasoliden Konstruktion. Wer bei der Arbeit auf höchste Präzision angewiesen ist, tut gut daran, alle Einstellungen und Winkel erst einmal zu prüfen und ggf. nachzujustieren. Der 550-Watt-Motor hat im Zusammenhang mit der Variomatik immer genug Leistung, um souveräne Arbeitsfortschritte in allen Materialien zu gewährleisten. Auch wenn die Höhenverstellung des Bohrtisches ein bisschen hakelt oder der Späneschutz etwas solider sein dürfte – insgesamt kann man mit dieser Oberklassemaschine fast auf professionellem Niveau arbeiten.
Fazit
Die Einhell BT-BD 801 E ist eine solide, gut ausgestattete Säulenbohrmaschine, die mit hervorragenden Arbeitsergebnissen und ihrer cleveren und leicht zu bedienenden Geschwindigkeitsregelung überzeugt.Kategorie: Bohrmaschinen-Stationär
Produkt: Einhell BT-BD 801 E
Preis: um 280 Euro

Oberklasse
Einhell BT-BD 801 E

Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 50% | |
Rundlauf: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Einhell, Landau/Isar |
Preis: | 280 Euro |
Hotline: | 09951 942 0 |
Internet: | www.einhell.de |
Technische Daten: | |
Betriebsspannung: | 230 V |
Nennleistung: | 550 W |
Gewicht: | 38 kg |
max. Bohrfutterspannweite: | 16 mm |
Ausladung: | 160 mm |
max. Bohrtiefe: | 80 mm |
Drehzahlbereich: | 450 – 2500 1/min |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |