
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren
Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Scheppach bts900
Scheppach bts900

Den bts 900 bietet Scheppach gleich in vier Versionen mit unterschiedlicher Menge an Ersatzschleifpapier an. Scheint also gut zu laufen. Für uns Grund genug ein Testgerät zu ordern.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Mit 16,5 kg Gewicht ist der BTS 900 das zweitschwerste Gerät im Testfeld. Das Gewicht sollte für einen festen Stand ausreichen. Im schweren Gussgehäuse ist der 370 Watt starke Motor verbaut. Auf die verlängerte Achse auf der einen Seite direkt der Schleifteller befestigt. An der anderen Seite wird über einen Riementrieb der oberhalb montierte Bandschleifer angetrieben. Der lässt sich bis zu 90° aufrecht positionieren und in der gewünschten Stellung per Inbusschraube befestigen. Teller- und Bandschleifer sind mit einer gemeinsamen Staubabsaugung ausgestattet. Der Auflagetisch kann je nach Bedarf für beide Schleifoptionen verwendet werden. Beim Testgerät kommt ein großer Tisch aus einem Aluminiumprofi l zum Einsatz. Das 150 mm Schleifpad für den Tellerschleifer wird per Klettverschluss aufgebracht. Der Bandschleifer wird mit einem Schleifband mit den Maßen 914 x100 mm bestückt. Als Werkstück-Anschlag für das Schleifband wird ein stabiler Stahlwinkel angebaut.


Im Einsatz
Die Maschinen ist gut verarbeitet und hat im Betrieb ein gutes Laufverhalten. Für den Anschluss eines Werkstattsaugers muss der Heimwerker aber auch hier erst mal Hand anlegen und ein passendes Anschluss-Stück bauen. Auch Scheppach nutzt den Sauganschluss für beide Funktionen gleichzeitig, so dass viel Nebenluft gesaugt wird, was die Reinigungsleistung unnötig stark reduziert. Beim Schleifen zeigt sich die Maschine ausreichend kräftig und bring sowohl beim Schleifen von Holz, als auch bei Metall ordentlich Abtrag. Zum Wechsel des Schleifbands muss nur die untere Bandabdeckung abgebaut werden, dazu müssen lediglich zwei Schrauben gelöst werden. Das Tellerpad ist dank Klettverschluss ebenfalls schnell erneuert.
Fazit
Die bts900 von Scheppach hinterlässt abgesehen von ein paar Detaillösungen einen guten Eindruck. In der Hauptfunktion dem Schleifen zeigt sie gute Leistungen. Der Preis von 140 Euro geht dafür ebenfalls in Ordnung.
Kategorie: Bandschleifer Netzbetrieb
Produkt: Scheppach bts900
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
Scheppach bts900
Schleifen Holz: | 20% : | |
Teller: | 10% | |
Band | 10% | |
Schleifen Metall: | 20% : | |
Teller: | 10% | |
Band | 10% | |
Bedienung: | 50% : | |
Wechsel, Teller-Pad: | 5% | |
Wechsel Schleifband: | 5% | |
Einstellung Bandlauf: | 2.50% | |
Ein-/Ausschalter: | 5% | |
Anschluss Staubabsaugung: | 5% | |
Justierung Auflagetisch: | 5% | |
Justierung Paralelanschlag: | 5% | |
Schrägstellung Schleifband: | 5% | |
Anschlag Schleifband: | 2.50% | |
Laufgeräusch: | 5% | |
Bedienungsanleitung: | 5% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Ausstattung: | 10% |
Preis (in Euro) | um 140 Euro |
Vertrieb | Scheppach, Ichenhausen |
Hotline/E-Mail: | 08223 4002-0 |
Internet: | www.scheppach.com |
Ausstattung: | |
Spannung / Frequenz | 230 V/50 Hz |
Aufnahmeleistung | 370 W |
Abmessungen (L xB x H Band Horiz. / H Band Vertik) | 480 x 370 x 280/690 mm |
Gewicht: | 16,5 Kg |
Kabellänge | 2 m |
Drehzahl Teller | 2850 1/min |
Band-Geschwindigkeit | 7,3 m/s |
Abmessungen Schleiftisch (L x B) | 225 x 160 mm |
Winkelstellung Schleiftisch | 0 – 45° |
Winkelstellung Bandkörper | 0 – 90° |
Schleifteller-Durchmesser & Aufnahme | 150 mm / Klett |
Abmessungen Schleifband | 100 x 914 mm |
+ | Bandwechsel / Arbeitsleistung |
- | Staub-Absaugung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |