Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ryobi CDC18021B
Sparschrauber
Um einen Akkubohrschrauber an der unteren Grenze im mittleren Preissegment platzieren zu können, hat Ryobi seinen bewährten LCD1802 abgespeckt. Das Ergebnis haben wir getestet.
Viel Leistung für wenig Geld, doch wie soll so etwas umgesetzt werden? Da hilft es nur, an Stellen zu sparen, die vom preisbewussten Heimwerker kaum benötigt werden.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Auf den ersten Blick sind äußerlich kaum Unterschiede zu seinem „großen Bruder“ zu erkennen, bei genauerer Betrachtung werden die Unterschiede jedoch deutlich. Es beginnt damit, dass es weniger Grip- Flächen gibt.

Bei der Arbeit
Von wegen abgespeckt; dieser Bohrschrauber liefert erstaunliche Ergebnisse. Beim Bohren in Holz bleiben kaum Wünsche offen, auch wenn das Zehner-Bohrfutter keine großen Schlangenbohrer fassen kann, sind doch Bohrungen mit 40-Millimeter- Forstnerbohrern (sie verfügen über einen Zehner-Schaft) kein Problem für die Maschine. Bohrungen in Metall gehen etwas langsamer als mit dem „großen Bruder“ von der Hand. Und beim Schrauben sind 8 Millimeter Holzschrauben mit einer Länge von 120 Millimetern problemlos ohne Vorbohren in Weichholz einzudrehen.
Fazit
Ein außergewöhnliche Akkubohrschrauber, den Ryobi hier in den Markt gebracht hat. An Ausstattung und Bedienkomfort wurde durch die kleineren Grip-Flächen und das Zweihandbohrfutter gespart, aber in der Leistungsfähigkeit hat diese Maschine so gut wie keine Einschränkungen erfahren. Sie erbringt für ihre Ausstattung gute Arbeitsergebnisse und wird allen Ansprüchen des Heimwerkens gerecht.Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Ryobi CDC18021B
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Ryobi CDC18021B
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bohren: | 30% | |
| Schrauben: | 30% | |
| Akkukapazität: | 10% | |
| Bedienung: | 15% | |
| Ausstattung: | 15% |
| Vertrieb: | Ryobi, Hilden |
| Preis: | um 130 Euro |
| Hotline: | 02103 29580 |
| Internet: | www.ryobi-powertools.de |
| Technische Daten: | |
| Spannung / Kapazität: | 18 V / 1,4 Ah |
| Akku-Energieinhalt: | Nein |
| max. Ladedauer: | 45 min. |
| Gewicht: | 1,74 kg |
| Max. Bohrdurchmesser: | |
| Holz: | 32 mm |
| Stahl: | 13 mm |
| + | geringes Gewicht/hohes Drehmoment |
| - | Zweihand-Bohrfutter |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



