
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Westfalia Akku-Säbelsäge 14,4 V Li-Ion Art.-Nr.: 835505
Beim Renovieren unerlässlich

Beim Umbauen und Renovieren müssen immer wieder Hölzer, Rohre oder andere Materialien grob abgelängt werden. Säbelsägen sind hierfür die richtigen Universalisten. Wir haben ein besonders handliches Modell von Westfalia getestet.
Der Westfalia-Werkzeugversand ist seit 1923 als Händler aktiv und heute einer der großen Onlineversender im Bereich Werkzeuge.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Diese Akku-Säbelsäge ist mit einem 14,4-V-Lithium-Ionen-Akku mit 1,5 Ah ausgestattet. Er verleiht der Säge viel Kraft bei geringem Gewicht. Sie wiegt nur 1,25 kg. Mit einer Gesamtlänge (ohne Sägeblatt) von 365 mm ist sie eher eine kleine (Einhand-) Säge. Der Akku befindet sich im Griff und die Bedienelemente sind selbsterklärend angeordnet. Auffällig ist, dass sie keinen Schnellverschluss für das Sägeblatt besitzt.
Test
Hier zeigt sich die Maschine von ihrer bes
ten Seite. Das Einsetzen des Sägeblattes ist unauffällig und die Handlage der Maschine gut. Beim Sägen lässt sie sich gut führen und besitzt einen guten Durchzug. Egal ob Holz oder Metall, mit dieser Maschine kein Problem. Solange sich die Materialstärken in Grenzen halten, gehen die Schnitte schnell voran. Kommt die Maschine an ihre Grenzen, dauert der Schnitt länger und die Belastung des Akkus wird recht hoch.
Fazit
Eine gute Säge, die gute Dienste beim Umbauen und Renovieren leisten wird. Mit ihrem Preis von 60 Euro besitzt diese Maschine einen guten Preis.Kategorie: Akku-Säbelsägen
Produkt: Westfalia Akku-Säbelsäge 14,4 V Li-Ion Art.-Nr.: 835505
Preis: um 60 Euro

Einstiegsklasse
Westfalia Akku-Säbelsäge 14,4 V Li-Ion Art.-Nr.: 835505

Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Westfalia, Hagen |
Preis: | um 60 Euro |
Hotline: | 01805 303132 |
Internet: | www.westfalia.de |
Technische Daten: | |
Akkuspannung/-kapazität: | 14,4 V / 1,3 Ah |
Akku-Typ: | Li-Ion |
Akku-Ladezeit: | ca. 180 min |
Leerlaufhubzahl: | 0 – 2300 1/min |
Hub: | 13 mm |
Schnittstärken Holz / Metall / Kunststoff: | 55 mm/32 mm/60 mm |
Abmessungen: | 365 x 60 x 105 mm |
Gewicht (inkl. Akku): | 1,25 kg |
+ | leicht / einfache Bedienung |
- | kein Sägeblatt-Schnellverschluss |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut |